![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Foo Fighters – Wasting Light (RCA)
Foo Fighters – Wasting Light
![Foo Fighters – Wasting Light: Foo Fighters – Wasting Light (RCA), Bild 1 Schallplatte Foo Fighters – Wasting Light (RCA) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/foo-fighters-wasting-light-rca-schallplatte-13486.jpg)
Man kann Dave Grohl vorwerfen, was man will, aber eines sicherlich nicht: Faulheit. Seit seiner Zeit als Drummer bei Nirvana hat der Mann hart und konsequent an seinem Sitzplatz auf dem Rock-Olymp gearbeitet, und so langsam hat er’s wohl geschafft. „Wasting Light“ müsste so ungefähr Album Nummer elf sein und die erste Veröffentlichung seit Dave Grohls Engagement bei „Them Crooked Vultures“ anno 2009. „Wasting Light“ hat alle charakteristischen Merkmale eines Foo-Fighters-Albums. Es ist eine geradlinige Rock-Scheibe ohne Schnörkel, es gibt ordentlich Gas von der ersten bis zur letzten Minute, Ausflüge ins Balladeske sparen sich die Jungs (glücklicherweise). „I Should Have Known“ droht anfangs in diese Richtung zu gehen, aber das dicke Ende kommt noch rechtzeitig. Die Kompositionen sind alle geradeaus und im genau richtigen Maße sperrig, so dass sich nicht bereits nach dem dritten Anhören gepflegte Langeweile einstellt. „Wasting Light“ ist zudem so etwas wie eine Rückbesinnung auf die Anfänge der Fighters. In der Garage eingespielt, analog aufgezeichnet und mit weniger Bombast beladen als die letzten Veröffentlichungen geht das Ding in eine sehr richtige Richtung. Tatsächlich kommt hier sogar der Freund guten Klangs auf seine Kosten. Von der sparsamen Produktion mit dem einen oder anderen Effekt-Rack weniger sollten sich 95 Prozent aller Rockproduktionen eine dicke Scheibe abschneiden. Vielleicht haben die Präsenzlagen ein bisschen zu viel Pfeffer, aber ansonsten klingt’s klasse. Die vorliegende Vinylausgabe legt noch einen drauf: vier Seiten feinstes Material, mit 45 Umdrehungen abzuspielen – so geht das. Die beiden Scheiben sind makellos, rauschen wenig und sind definitiv Must-Have-Material. Auch wenn beim Thema Ausstattung mehr oder weniger eine Null steht. Es gibt ein Klappvover mit Liner Notes auf einem der Innencover – das war’s.
Fazit
Geradeaus, schnörkellos, auf den Punkt, genreuntypisch gut klingend – große Klasse.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Foo Fighters – Wasting Light (RCA)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen