
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fever Ray – Plunge (Rabid Records)
Fever Ray – Plunge

Eigentlich hätte das Kokettieren mit den Insignien des norwegischen Black Metal (Schriftzug, Facepaint, Blut etc.) doch besser zum Vorgänger- und ersten Album der schwedischen Sängerin Karin Dreijer gepasst. Das selbstbetitelte Debüt tönte nämlich deutlich düsterer und schwärzer als das nun vorliegende Folgewerk. Ob die Hinwendung zum größtenteils höheren Tempo und auf der einen Seite leichteren Melodien, auf der anderen disharmonischen und experimentell vertrackten Rhythmen den Fans der ersten Stunde gefallen wird? Ich bin unsicher. Ich zähle mich ja selbst dazu, zumal mir Fever Ray schon vor der Assoziation mit der TV-Serie „Vikings“, wo der Track „If I Had a Heart“ als Titelmelodie eingesetzt wurde, aufgefallen war. Und ja, ganz ehrlich, so richtig warm zu werden mit der neuen Scheibe, das fällt mir zumindest beim ersten Durchlauf schwer. Zwar fasziniert der weibliche Part des Geschwisterduos „The Knife“ auf ihrem zweiten Soloalbum nach wie vor mit seiner außergewöhnlichen Stimme, der sperrige instrumentale Rahmen und der teilweise sehr exaltierte Einsatz dieses stimmlichen Pfundes sind jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Eins ist klar: Ein breiteres Publikum zu erreichen, dürfte mit diesem Album schwerfallen – die alten Fans zu behalten sicher ebenfalls. Mit dem zweiten, dritten Hören erschließen sich mehr und mehr interessante Details, fügen sich kompositorische und klangliche Feinheiten zusammen, doch die Gänsehaut, die Tracks wie „Dry and Dusty“ einst hervorriefen, bleibt (bei mir) aus. Das Artwork geht als sehr gelungen durch, es gibt ein Poster und einen Downloadcode.
Fazit
Deutlicher Richtungswechsel hin zu einem noch zu definierenden Horizont – gewöhnungsbedürftig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fever Ray – Plunge (Rabid Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen