
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Psychedelic Rock
King Buffalo – Regenerator

Der Titel ist Programm: „Regenerator“ ist tatsächlich bereits das dritte Album, auf dem das Trio aus Rochester, New York das Ende der Pandemie beschwört. Und im Sommer 2022, als das Ding das Licht der Welt erblickte, sah‘s diesbezüglich ja schon ganz gut aus, wodurch man die sehenswerte Vollgas-Show der Amis wieder auf den Bühnen der Welt genießen konnte.
Jedenfalls ist die „Pandemic Trilogy“ damit abgeschlossen – und es ist ein würdiges Statement geworden. Eingerahmt von den beiden zehnminütigen Longtracks „Regenerator“ und „Firmament“ zelebrieren die drei Herren ihre energiegeladene, mit reichlich Elektronik garnierte Psychedelic-Variante auf gewohnt hohem Niveau. Ein tragendes Element ist wieder einmal der butterweiche, fast säuselnde Gesang von Frontmann Sean McVay, der dem Ganzem immer wieder eine schön spielerisch-sanfte Note verleiht. Auf „Mercury“ wird der Reigen gerne mal von einer lärmenden Gitarre aufgemischt, aber das sehr gekonnt und passend. „Hours“ dreht Tempo und Intensität noch deutlich hoch. Nach dem von treibendem Schlagzeug dominierten kurzen „Interlude“ drehen wir die Platte um und erfreuen uns am mit gelassenem Tempo dahintreibenden „Mammoth“, beim schwer psychedelischen „Avalon“ herrscht Entspannung pur, bevor „Firmament“ den würdigen epischen Abschluss bildet.
Ein hochklassiges Album mit vielen Factten, das auch klanglich zu gefallen weiß, es klingt schön transparent und filigran, lässt aber auch den nötigen Druck nicht vermissen. Lediglich bei der Ausstattung hätte etwas mehr drin sein dürfen – hier gibt‘s nämlich nichts außer einer gefütterten Innenhülle.
Fazit
Hochklassiges, auch für weniger beinharte Genre-Fans sehr empfehlenswertes AlbumKategorie: Schallplatte
Produkt: King Buffalo – Regenerator (Psychobabble)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen