
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eric Bibb - Blues, Ballads & Work Songs (Opus 3)
Eric Bibb - Blues, Ballads & Work Songs

Neben Eric Bibb gibt es nicht mehr viele Musiker, die sich den Traditionen des Genres so verpflichtet fühlen wie er, was umso erstaunlicher ist, da er die meiste Zeit seines Musikerlebens in Schweden, also weit entfernt von seiner und der Heimat des Blues, verbracht hat. Er nahm seinen 60. Geburtstag zum Anlass, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und einige Songs, die er in seiner Kindheit von seinem Vater Leon Bibb gehört hat, zu veröffentlichen. Der Aufnahmeprozess der zehn Traditionals erstreckte sich über einen Zeitraum von fast sechs Jahren; aber das Ergebnis rechtfertigt den betriebenen Aufwand. Eric Bibb benutzt unterschiedliche Gitarren und setzt verschiedene Spieltechniken ein, um die Stücke ganz in seinem Sinne erklingen zu lassen. Aufgrund der sehr guten Klangqualität erreicht auch die leiseste Saitenschwingung noch das Ohr des Hörers, das sich ganz automatisch der intensiven Darbietung öffnet. Die letzten vier Stücke des Albums sind Eigenkompositionen, die sich in den Kontext der vorherigen Werke perfekt einfügen, und das obwohl ganz andere Wege beschritten werden. Mit „Juke Dance“ fügt er ein positiv gestimmtes Gitarrensolo an, bevor er sich für die nächsten drei Titel der dezenten Unterstützung u. a. einer Basstuba und Shakern bedient. Besonders das Stück „Satisfied“ entwickelt einen faszinierenden Flow und bildet für mich den Höhepunkt der Aufnahme. Die Rückseite des gut verarbeiteten Covers bietet interessante Hintergrundinformationen zu jedem Titel, die Antistatikhülle kompletiert den sehr guten Gesamteindruck.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Bibb - Blues, Ballads & Work Songs (Opus 3)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen