
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Emiliana Torrini – Rarities (One Little Indian)
Emiliana Torrini – Rarities

Genau, Emilina Torrini, das war doch diese kleine, etwas skurril anmutende Isländerin, die vor geraumer Zeit mal durch die Poplandschaft schwappte … Gemach. Prinzipiell ist das zwar richtig, aber eine vorübergehende Erscheinung ist die Dame aus Kopavogur keinesfalls. Ihren ersten großen Hit namens „Baby Blue“ landete sie nämlich bereits 1999, und wenn Sie jetzt gerade auch keine Ahnung haben, was das für ein Titel ist – ich verspreche Ihnen, Sie erkennen ihn, wenn Sie ihn hören. Die Dame ist durchaus stimmgewaltig, mit reichlich Songwriting- Talent gesegnet und vieles von dem, was sie im Laufe der Jahre so produziert hat, geht absolut in Ordnung. Und jetzt das: Emiliana Torrini auf Vinyl – und zwar gleich auf acht Seiten. Wer da wittert, dass da ein Label ein ganz dickes Fanpaket geschnürt hat, um den geneigten Fan mal richtig abzukassieren, der hat nur zum Teil recht: Den ganzen Schuber gibt’s nämlich für moderate 27 Euro. Erstaunlich. Hinter dem Titel „Rarities“ verbergen sich Singles, alternative Einspielungen und Remixes aus dem bisherigen Schaffen der Künstlerin. Bei 28 Titeln verwundert es nicht, dass die Remixer hier und da ein bisschen öfter Hand angelegt haben, und ob Sie sechs Mal „To Be Free“, fünf Mal „Easy“ oder sechs Mal „Unemployed In Summertime“ brauchen, müssen Sie selbst entscheiden. Von „Easy“ sind zwei hübsche Akustik-Remixes dabei, bei „Baby Blue“ reicht mir das Original völlig. Entsprechend vielfältig sind auch die hier verwirklichten Klangideale: Von fett pluckernd bis anämisch dünn ist alles dabei. Die vier Platten sind ziemlich dünne Vertreter ihrer Zunft, bis auf die zu kleinen Mittellöcher aber ordentlich gefertigt. Das Einpacken der Scheiben in den Schuber gerät allerdings zum Geduldsspiel: Die simple Faltschachtel ist mit dem massiven Inhalt ein wenig überfordert.
Fazit
Hübsch gemacht, für den Normalhörer hätte es eine einzige Platte aber auch getanKategorie: Schallplatte
Produkt: Emiliana Torrini – Rarities (One Little Indian)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen