
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Journal Intime – Studio Konzert (Neuklang)
Journal Intime – Studio Konzert

Schon die Aufmachung des Albums macht deutlich, dass neben der Musik auch dem technischen Aspekt der Aufnahme große Bedeutung eingeräumt wird. Auf der Rückseite des Klappcovers ist dargestellt, wo die Instrumente und Mikrofone der Live-Aufnahme angeordnet sind, im Innenteil befinden sich Informationen über das verwendete Equipment und Fotos, die während der vor 80 Zuhörern in den Ludwigsburger Bauer Studios eingespielten Session entstanden sind. Zu Gehör gebracht werden weite Teile des dritten Albums „Extension des feux“ des französischen Bläsertrios Journal Intime, das aus Sylvain Bardiau (Trompete), Frédéric Gastard (Saxofon) und Matthias Mahler (Posaune) besteht. Als Gäste fungieren Marc Ducret an der E-Gitarre und Vincent Peirani am Akkordeon. Die Qualität der Aufnahme ist schlicht als spektakulär zu bezeichnen, die musikalische Bühne wird dank des Tonmeisters Philipp Heck 1:1 im heimischen Hörraum abgebildet und vermittelt den Eindruck, man wäre live dabei. Die von Frédéric Gastard komponierte Musik ist allerdings keine einfache Kost, lotet die Mischung aus Komposition und Improvisation doch auch oft die Grenzen zum Free Jazz aus, der auf der Beliebtheitsskala der breiten Masse nicht gerade die vorderen Plätze einnimmt. Insbesondere die Passagen, die auf dem Stück „Orage à Tonnerre II.“ mit der E-Gitarre bestritten und damit auch Einflüsse der Rock-Musik greifbar werden, lockern die etwas angespannte Stimmung auf. Weitere Stücke sind „Les 38 Lunes II.“ und alle drei Teile der Suite „Chroid“. Das extrem gut geschnittene Vinyl wird durch eine Antistatikhülle geschützt und steckt in einem nummerierten Klappcover; die Auflage der rein analogen Aufnahme ist limitiert.
Fazit
Technisch brillant eingefangene Live-Aufnahme, musikalisch sehr anspruchsvoll.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Journal Intime – Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen