Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Danny Keane – Roamin’ (MVKA)


Danny Keane – Roamin’

Schallplatte Danny Keane – Roamin’ (MVKA) im Test, Bild 1
20109

Die Aufmachung des Doppelalbums im Klappcover gefällt mit seiner durchgehend schwarz/orangen Gestaltung und kann dadurch Aufmerksamkeit auf sich lenken, denn aufgrund des Namens wird man vermutlich kein Aha-Erlebnis haben. Danny Keane ist zwar seit ca. 15 Jahren in der Szene aktiv, mit „Roamin’“ legt er aber erst jetzt sein Debüt-Album vor und beweist zunächst seine Liebe zu Vinyl-Fans, denn hier gibt es zwei Songs mehr als auf CD. Das elfgängige Songmenü startet mit „Olomouc“ und man ist sofort im Bilde, dass hier der Weg etwas abseits der üblichen Jazz-Pfade beschritten wird. Die Ethno-Einflüsse offenbaren sich allein durch massiven Einsatz der Mridangam, dem wichtigsten Rhythmusinstrument der südindischen Musik. Diese Einflüsse setzen sich auf dem zweiten Stück fort, werden dort durch elektronische Effekte erweitert und man ist sehr schnell in einem Erwartungsmodus, welche Überraschungen das Album nun noch bereithält. Der Pianist und Cellist Danny Keane enttäuscht die Erwartungen nicht und fährt mit einer unwiderstehlichen Piano-Eröffnung auf „Flight 19“ fort. Indische Musiktradition paart sich mit afrikanischen Rhythmen und einer Prise zeitgenössischer Dance-Beats, eingearbeitet in Musik, die tief im Jazz verwurzelt ist. Das Ergebnis ist sehr eigenständig und, nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Aufnahmequalität, durchweg als absoluter Genuss zu bezeichnen. Dieser Veröffentlichung sollte man unbedingt sein Gehör schenken, sonst entgehen einem traumhafte Stücke wie „Suspended Memory“, „The Water is Wide“ oder dem gezupften Cello-Solo „Afro Cello“, dazwischen Stücke von ungeheurer Wucht, wie zum Beispiel dem Song „Igor“. Auf diesem bildet Igor Strawinskys Stimme die Grundlage für musikalische Muskelspiele der zahlreich beteiligten Instrumentalisten, bei denen man anerkennend mit dem Kopf nickt.

Fazit

Eine musikalische Wundertüte und absolut starkes Debüt-Album.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Danny Keane – Roamin’ (MVKA)

11/2020
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 23.11.2020, 11:59 Uhr
488_23522_2
Topthema: Ingenieurskunst in Perfektion
Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg
Revelation RX2 PRO – High-End Zweikanalendstufe von Brax

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.