
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Oscar Peterson - The Trio (Music On Vinyl)
Oscar Peterson - The Trio

Zu Oscar Petersen muss man nichts mehr sagen. Zu Oscar Petersen kann man nichts mehr sagen, denn über den kanadischen Jazzpianisten und -komponisten (1925 – 2007) dürfte so gut wie alles gesagt sein. Nach einer über 60 Jahre anhaltenden Karriere, über 200 Aufnahmen, acht Grammy Awards und Tausenden Konzerten weltweit hat er einen festen Platz im Pantheon des Jazz. Musikalisch bevorzugte er das Zusammenspiel im Trio. Mit seinen Mitspielern Joe Pass (Gitarre) und Niels- Henning Ørsted Pedersen (Bass) setzte er neue Standards für Jazztrios. Er selbst bezeichnete sein Trio mit Pass und Ørsted Pedersen als das anregendste und produktivste Umfeld sowohl für Liveauftritte als auch für Studioaufnahmen. Das Album The Trio ist eine Liveaufnahme, die 1973 im London House in Chicago entstand. Musikalisch wandelt Peterson bei seinen Eigenkompositionen in den Fußstapfen seines großen Vorbildes Art Tatum und präsentiert schnellen, dynamischen „Chicago Blues“, wobei sein Klavier jederzeit das Trio dominiert.
Die Klangqualität ist angesichts der alten Aufnahme ordentlich. Die Dynamik kommt gut rüber, lediglich im Bass klingt die LP etwas weich – das ist aber durchaus verschmerzbar und charakteristisch für ältere Aufnahmen, die ohne eine Vielzahl von Stützmikrofonen entstanden. Dafür vermittelt die Platte die Liveatmosphäre umso realistischer.

A1 Blues Etude
A2 Chicago Blues
B1 Easy Listening Blues
B2 Come Sunday
B3 Secret Love
VÖ-Datum: 1974 / 05.05.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Music On VinylBestellnr./Katalognr.: MOVLP1725Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Peterson bei seinen Wurzeln – nicht nur für Fans immer wieder hörbar.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Oscar Peterson - The Trio (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen