
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Dave Pike Set – Noisy Silence - Gentle Noise (MPS)
The Dave Pike Set – Noisy Silence - Gentle Noise

Das 1969 erschienene Album „Noisy Silence - Gentle Noise“ ist stilistisch ungewöhnlich und gerade deshalb von besonderer Klasse. Maßgeblich verantwortlich dafür ist der Gitarrist Volker Kriegel, der im Laufe seiner Karriere zu einem der wichtigsten Musiker des Jazzrock in Europa werden sollte. Hier ist er Teil des Dave Pike Sets, einem Quartett um den amerikanischen Vibraphonisten Dave Pike, dem Bassisten Hans Rettenbacher und dem Schlagzeuger Peter Baumeister, das in dieser Zusammensetzung sieben Alben eingespielt hat. Der Schmelztiegel aus Jazz, Funk und Avantgarde wird in einer Bandbreite dargeboten, in der jedes Stück seinen eigenen Kosmos bildet. Die ungeheure Spannweite lässt sich zum Beispiel an den beiden Stücken „Somewhat, Somewhere, Somehow“ und „Mother People“ beobachten. Während ersteres als schwelgerische Ballade daherkommt, wird auf letzterem eine Frank Zappa-Komposition hemmungslos rockig in die Zange genommen, webt dabei aber schwebende Vibraphon-Soli mit ein. Auf dem Album befindet sich auch das Stück „Mathar“, das fast 30 Jahre später durch eine Filmmusik zum Hit wurde und noch heute oft im Fernsehen als Hintergrundmusik zu hören ist. Die charakteristischen Sitar-Klänge werden viele Hörer bereits im Ohr haben und man kann hier zu deren Ursprung zurückkehren. Hochinteressant ist auch das letzte Stück „Walkin’ Down The Highway in a Red Raw Egg“, dessen stetig wechselnde Rhythmik eine große Herausforderung für die Künstler ist, obwohl es total locker ins Ohr geht. Weiterer Anspieltipp ist das Stück „Teaming Up“, auf dem sich die Musiker in einen Geschwindigkeitsrausch spielen. Die neu bearbeitete Fassung hat der ohnehin schon gut klingenden Aufnahme noch eine Prise Frische mit auf den Weg gegeben und lädt zu einer intensiveren Beschäftigung mit dem Traum-Quartett ein.
Fazit
Das Dave Pike Set klingt heute noch so modern wie damals.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Dave Pike Set – Noisy Silence - Gentle Noise (MPS)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen