
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Carole King - Music (Mobile Fidelity Sound Lab)
Carole King - Music

Nachdem Carole King in den 1960er-Jahren bereits große Erfolge als Komponistin feiern konnte, schlug sie 1971 auch als Interpretin im Musikgeschäft ein wie eine Klitschko-Faust im Gesicht des Gegners und gilt seitdem unzweifelhaft als die etablierende Kraft des Singer/ Songwriter-Genres. Nach dem gigantischen Erfolg ihres Klassikers „Tapestry“ gelang es ihr, mit dem vorliegenden Album „Music“ einen würdigen Nachfolger zu produzieren, der nun in von MFSL klanglich aufbereiteter Form und präsentiert im herrlich auf Retro getrimmten Klappcover einen Ehrenplatz im Plattenregal einnehmen kann. Obwohl ihre Stimme nicht über großes Volumen verfügt, zieht sie die Aufmerksamkeit des Hörers – natürlich nicht zuletzt aufgrund des Arrangements – ganz in den Bann ihrer gesanglichen Darbietung und lässt fast vergessen, dass da auch noch ein paar Musiker neben ihr mitwirken. Ihre zwölf Kompositionen entwickeln eine unwiderstehliche sehnsuchtsvolle Kraft und sind von zeitloser Schönheit, einzig „Too Much Rain“ fällt im Vergleich zu den anderen Songperlen, darunter „It‘s Gonna Take Some Time“, das von den Carpenters zu einem Hit gemacht wurde, ein wenig ab. Carole King schafft es, einen Spannungsbogen aufzubauen und diesen über die gesamte Länge der LP zu halten. Meine persönlichen Favoriten sind das emotionale „Surely“, das herrlich instrumentierte „Carry Your Load“ und „Music“, das mit seinen Jazz- Anleihen demonstriert, dass King auch zu genreübergreifenden Kompositionen in der Lage ist. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich MFSL auch des Albums „Tapestry“ annimmt.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Carole King - Music (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen