
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dire Straits – S/T (MFSL)
Dire Straits – S/T

Zugegeben: Die Überraschung hielt sich in Grenzen. Nachdem die Mobile Fidelity Sound Labs schon vor rund zwei Jahren das Dire-Straits-Erfolgsalbum „Brothers in Arms“ unter ihre bewährten Fittiche genommen und der vinylaffinen Gemeinde ein wirklich wunderbares Reissue mit 45 Umdrehungen an die Hand gegeben hatten, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann sich die kalifornischen Klangzauberer der anderen Klassiker der britischen Band annehmen würden. Das ist jetzt geschehen. Den Anfang macht das selbstbetitelte Debüt aus dem Jahre 1978. Es ist das Ergebnis der Bemühungen der im Jahr zuvor aus den „Café Racers“ hervorgegangenen Band, in der Londoner Musikszene Fuß zu fassen. Was, wie das damals üblich war, dadurch geschah, dass man die lokalen Rundfunksender mit Demotapes beglückte. Die Rechnung ging auf: Die vierköpfige Band um die Gitarre spielenden Brüder David und Mark Knopfler wurde gespielt, man wurde auf sie aufmerksam, ein Plattenvertrag war die logische Folge, der Rest ist Musikgeschichte. Im Vereinigten Königreich war die Punkwelle gerade auf ihrem Höhepunkt und mit den sehr melodiösen Rocksongs der Dire Straits konnte man dort nur bedingt etwas anfangen. Das war in Deutschland, Holland und mit Verzögerung auch in den Vereinigten Staaten anders. Bis heute hat das Album vierzehnfachen Platinstatus erzielt, bei uns kletterte es bis auf den dritten Platz der Albencharts. Das ikonische „Sultans of Swing“ ist heute einer der bekanntesten Titel der Rockmusikgeschichte; der Single blieb der große Erfolg damals allerdings verwehrt. In nicht ganz so großem Maße gilt das auch für „Down the Waterline“ und „In the Gallery“. MFSL-Zauberer Krieg Wunderlich hat mit Hilfe von Shawn R. Britton wieder einmal einen ausgezeichneten Job bei der Neubearbeitung des Materials gemacht. Die beiden natürlich ebenfalls mit 45 Umdrehungen geschnittenen Platten klingen überaus kräftig, rund, warm und detailliert. Bei „Sultans of Swing“ fallen Drive und Transparenz besonders auf. Tolle Arbeit. Wie bei MFSL üblich, gibt‘s außer den beiden Platten in den im Handling schwierigen Kunststoff-Innencovern kein weiteres Zubehör.
Fazit
Der Beginn einer Weltkarriere, auch heute noch aktuell.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dire Straits – S/T (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen