
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tamikrest – Adagh (Glitterhouse Records)
Tamikrest – Adagh

Zunächst war ich skeptisch: Die Musik wurde beschrieben als Mischung aus Rockmusik und Stilen der nord- und westafrikanischen Hemisphäre, komponiert von einem Touareg und gespielt von sieben malinesischen Musikern. Da spielen sich erst mal Dinge im Kopf ab, die nicht viel mit der Musik gemeinsam haben, die der durchschnittliche Westeuropäer üblicherweise hört. Die Überraschung war aber ziemlich groß, als ich die LP das erste Mal abspielte. Zunächst noch etwas ungewohnt, z. B. das traditionelle Tirillieren der beiden Damen im Background, drängt doch immer mehr Vertrautes ans Ohr des Hörers. Die elektrischen Gitarren könnten auch von bekannten Rockgrößen bei einer heimlich mitgeschnittenen Jam-Session unter afrikanischer Sonne aufgenommen worden sein, der Bass löst sich dabei gut vernehmbar aus dem präzisen Klangbild. Die Musik entfaltet eine unwiderstehliche Kraft, gleitet später etwas ins Psychedelische ab, ist aber dabei stets faszinierend. Das Debütalbum von Tamikrest darf insgesamt als ganz großer Wurf gewertet werden; alle vom Lead-Gitarristen und Sänger Ousmane Ag Mossa komponierten elf Stücke entfalten eine geradezu hypnotisierende Wirkung, der man sich nur schwer entziehen kann. Die teils sozialkritischen, teils aber auch romantischen Texte (Beispiel: Sie ist schöner als der Blick einer Antilope an einem von Bergen umringten Teich) liegen in französischer und englischer Übersetzung bei. Unbedingt empfehlenswert für Leute, die dem Mainstream mal entfliehen wollen und für Worldbeat-Fans schon fast eine Pflichtveranstaltung.
Fazit
Ich habe es immer geahnt: „Die Wüste lebt!“Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tamikrest – Adagh (Glitterhouse Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen