
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fausto Mesolella - Taxidi (Fonè)
Fausto Mesolella - Taxidi

Das im letzten Jahr erschienene Doppelalbum „Taxidi“, griechisch für „Wege“, wurde unerwartet zum Vermächtnis des großen italienischen Gitarristen Fausto Mesolella, denn ein knappes halbes Jahr nach der Aufnahme verstarb das musikalische Genie mit nur 64 Jahren an einem Herzinfarkt. Welch Verlust dies für die Musikwelt bedeutet, kann man auf seinem finalen Werk eindrucksvoll bestaunen. Nur mit Gitarre, einem Verzerrer und einem Loop-Pedal ausgestattet, füllt er den Raum des Palazzo di Scoto di Semifonte und lässt die herrlichen Klänge durch Röhrenmikrofone von Neumann einfangen. Das Ergebnis dieser Session gehört zu den berührendsten Musikerfahrungen, denen man sich hingeben kann. Die Klarheit im Ausdruck, das unendliche Gefühl des Musikers, all das überträgt sich ungefiltert auf den heimischen Hörer, der sich hier dermaßen tief fallen lassen kann, dass es sehr schwer wird, danach in den Normalmodus zurückzuschalten. Drei der in fünf Suiten unterteilten Session sind wiederum in mehrere Abschnitte untergliedert, die nahtlos ineinanderfließen und überwiegend aus von Fausto Mesolella selbst komponierten Stücken bestehen. Darin webt er freie Improvisationen, aber auch Stücke zum Beispiel von Sting oder Antonio Carlos Jobim ein. Seine Hilfsgeräte setzt Mesolella gezielt ein und klingt mit seiner akustischen Gitarre auf dem Titelsong unvermittelt wie Carlos Santana, später streut er plötzlich wüste Verzerrungen ein, um sofort darauf mit einfühlsamer Akustik zu antworten. Der transparent-warme Klang ist für diese Art von Musik unbedingte Voraussetzung und wird von Fonè wieder einmal meisterlich zur Geltung gebracht, allerdings in einer Aufl age von nur 496 Stück. Dieses Album hat das Zeug dazu, ein legendäres Sammlerstück zu werden, warten Sie also mit dem Kauf nicht allzu lange!
Fazit
Ein absolutes Meisterwerk seiner Art – besser kann Musik nicht sein!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fausto Mesolella - Taxidi (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen