
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lucinda Williams – Ramblin‘ On My Mind (Folkways Records)
Lucinda Williams – Ramblin‘ On My Mind

Jeder fängt mal klein an. Bevor Lucinda Williams in Amerika mit ihren eigenen Kompositionen Kultstatus erreichte, veröffentlichte die Sängerin im Jahre 1979 „Ramblin‘ On My Mind“. Begleitet wird sie dabei nur von John Grimaudo an der akustischen Gitarre. Dieses Album wurde mit anderem Cover und unter dem gekürzten Titel „Ramblin‘“ Anfang der 1990er-Jahre erneut veröffentlicht. Die aktuelle Wiederveröffentlichung ist aber ganz im Stile des Originals gehalten und enthält als Beilage sogar eine Kopie des damaligen Booklets. Lucinda gibt auf ihrem Erstlingswerk ausschließlich Traditionals, teilweise aus der Feder der legendären Musiker Robert Johnson und Hank Williams, zum Besten. Das warme Timbre ihrer Stimme wird durch das präzise Gitarrenspiel Grimaudos vortrefflich unterstützt und lässt einen das Herzblut, das Lucinda in ihre Interpretationen legt, spüren. Die melancholischen Stücke speisen sich aus dem Repertoire des Delta-Blues, Cajun und Country. Dass sie mit dieser Veröffentlichung eigene Wege gegangen ist, unterstreicht ihre Eigenwilligkeit, die darin gipfelte, dass sie aufgrund ihrer Weigerung, das morgendliche Treuegelöbnis zu sprechen, von der High School gefl ogen ist. Kommerziell war Lucinda erst viele Jahre nach ihrem Start im Musikbusiness erfolgreich, trotzdem ließ sie sich zwischen ihren Veröffentlichungen viele Jahre Zeit, da sie stets nach absoluter Perfektion strebte. Dass sie inzwischen drei Grammys gewonnen hat, gibt dem „weiblichen Bob Dylen“ (so von einigen US-Kritikern genannt) Recht. Der Retro-Style des Covers gefällt, am Klang und der Qualität der Pressung gibt es nichts auszusetzen.
Fazit
Geradlinig, schnörkellos, minimalistisch – großes Kino für Anhänger des amerikanischen FolkKategorie: Schallplatte
Produkt: Lucinda Williams – Ramblin‘ On My Mind (Folkways Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen