
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an NachrĂĽstlautsprechern fĂĽr Audi. Wir schaffen den Ăśberblick und testen das RFIT Set fĂĽr den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Girls in Airports - Live (Edition Records)
Girls in Airports - Live

Schlicht mit „Live“ betitelt kommt das, na ja, eben Live-Album von Girls in Airports daher. Aufgenommen wurde es während drei Konzerten im März 2017 im Ostpol in Dresden, im Resonanzraum in Hamburg und in der Kantine am Berghain in Berlin. Erstaunlich ist, dass der Klang der einzelnen Stücke sich kaum voneinander abhebt, trotz unterschiedlicher Locations. Er ist, um es vorwegzunehmen, überall gleich superb. John Fomsgaard, der Aufnahmeingenieur, hat ganze Arbeit geleistet und diesem Live-Album die Sauberkeit einer Studio-Aufnahme verliehen, ohne sie steril wirken zu lassen. Die (übrigens mitnichten weiblichen) Mitglieder der Combo sind fünf der bekanntesten dänischen Musiker, und mit ihren vier Studioalben haben sie sich seit 2010 den Ruf von einer der innovativsten experimentellen Bands Europas erspielt. Girls in Airports sind, da besteht kaum ein Zweifel, eines der „heißesten Dinger“ der zeitgenössischen Jazzszene, und warum das so ist, zeigt diese Aufnahme ganz deutlich. Die Kombination aus Jazz (vor allem), Independent (auch noch ein bisschen) und Folk (ganz wenig) ist in ihrer Eingängigkeit und gleichzeitigen Komplexität wohl einzigartig. Melodien kommen sicher nicht zu kurz, und sogar die Tanzmuskulatur zuckt das eine oder andere Mal ein wenig. Mit perkussiver Energie prescht das urwüchsige „ADAC“ (ja, eine Anspielung auf den deutschen Automobilclub) aus den Rillen, während „Aeiki“ fast schon andächtig still wirkt. Großes Klangkino von Profis!
A1 Kantine
A2 ADAC
A3 Migration
A4 King’s Birthday
B1 Aeikt
B2 Albert Kahn
B3 Broken Stones
B4 Vejviser
VÖ-Datum: 22.09.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Edition RecordsBestellnr./Katalognr.: EDNLP1097Recorded and mixed by: John FomsgaardMastered by: Emil Thomsen DMM (Direct Metal Mastering)
Pressqualität (0–10): 9
Fazit
Eine weitere klanglich überragende Jazz-Aufnahme auf Vinyl – so kann’s weitergehen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Girls in Airports - Live (Edition Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemĂĽtliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kĂĽndigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen