
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus (ECM)
Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus

Im Jahr 2015 legte der norwegische Schlagzeuger Thomas Strønen mit der Formation Time Is a Blind Guide sein erstes Werk vor. Dort waren nicht zuletzt aufgrund der Streicherpräsenz schon starke Einflüsse der Klassik auszumachen, durch die zwei zusätzlichen Perkussionisten behielt der Rhythmus jedoch die Oberhand und wenn man eine Genre-Zuordnung vornehmen wollte, dann passte das Jazzlabel durchaus auf die Aufnahme. Das Nachfolgewerk „Lucus“ ist da etwas uneindeutiger. Die zwei Schlagwerker sind nun nicht mehr dabei und das Album klingt so, als wolle es sich beharrlich jeglicher Kategorisierung entziehen. Thomas Strønen unterlegt seine Kompositionen nicht mit rhythmischem Spiel, sondern betätigt sich mit seinem Schlagzeug gleichsam als Maler, der feine Tupfen an den akustischen Himmel malt, was hochspannend und faszinierend ist. Die neu im Team spielende Pianistin Ayumi Tanaka verbindet kammermusikalische Subtilität mit dynamischem Anschlag und ist damit eine Idealbesetzung an den Tasten. Mit Håkon Aase an der Violine, Lucy Railton am Cello und Ole Morten Vågan am Bass sind drei Mitspieler vom ersten Album mit dabei. Die Musik ist umso spannender, wenn man weiß, in welcher Art und Weise sich Thomas Strønen außerdem auszudrücken vermag. Hören Sie nur mal kurz in sein Duett Humcrush hinein, da fliegt Ihnen sofort das Blech weg und sie werden nicht glauben, dass er auch ganz anders kann. Die im Auditorio Stelio Molo in Lugano eingespielte Aufnahme transportiert jedes noch so feine Detail ungefiltert ans Ohr, was selten wichtiger war als auf „Lucus“. Insbesondere für die Wahrnehmung des jeweiligen Timbres der Streicher ist eine perfekte Aufnahme unabdingbar, was wahrscheinlich einer der Gründe ist, warum Thomas Strønen bei ECM veröffentlicht.
Fazit
Eine extrem spannende Aufnahme, die neben dem Jazz auch sehr viel Klassik atmet.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen