
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mathias Eick Ravensburg (ECM)
Mathias Eick Ravensburg

Drei Jahre nach dem grandiosen Vorgängeralbum „Midwest“ wurde es Zeit, wieder etwas Neues vom norwegischen Trompeter Mathias Eick auf den Plattenteller zu werfen. Kaum hat die Nadel Kontakt mit dem Vinyl aufgenommen, empfängt einen der warme Klang des von Andreas Ulvo gespielten Pianos und die kurz darauf einsetzende Violine (diesmal vom Nachwuchsstar Håkon Aase gespielt) macht deutlich, dass „Ravensburg“ dort ansetzt, wo „Midwest“ aufgehört hat. Beschrieb er dort eine Reise von Norwegen nach Nordamerika, so ist sein aktuelles Werk eine lautmalerische Beschreibung seiner Familie und seiner Freunde. Auf „Children“ beispielsweise meint man vor seinem geistigen Auge die Kinder fröhlich umhertoben zu sehen, was wohl nicht zuletzt an den zwei(!) Schlagzeugern liegt, die vortrefflich miteinander in Interaktion stehen. Torstein Lofthus und Helge Andreas Norbakken verfügen beide über eine hervorragende Technik, die sie aufeinander abzustimmen wissen, sich dabei aber nicht in den Vordergrund drängen. Ergänzt wird das Ensemble um Audun Erlien am elektrischen Bass. Mathias Eicks sphärischer Ton auf der Trompete wird stellenweise auch um seine Stimme ergänzt. Es sind aber seine unglaublich bewegenden Kompositionen, die Mathias Eick zu einem Ausnahmemusiker machen. Diese verbinden Emotionalität mit einer bildhaften Sprache und leben auch davon, dass er ebenfalls in der Rockmusik unterwegs ist, die er sehr dezent einfließen lässt. So entsteht Musik, die man nicht nur mit den Ohren wahrnimmt, sondern die vom gesamten Körper Besitz ergreift. Mit „For My Grandmothers“ klingt das Album bewegend aus und bevor man die Nadel aus der Rille hebt, muss man erst mal durchatmen. Dieses Album zählt für mich schon jetzt zu den ganz großen Werken des an Höhepunkten reichen ECM-Katalogs.
Fazit
Auch auf seinem neuen Album zeigt Mathias Eick, dass er zu den Besten seines Fachs gehört.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mathias Eick Ravensburg (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen