
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Manu Katché Neighbourhood (ECM)
Manu Katché Neighbourhood

Obwohl Manu Katché zunächst am Klavier ausgebildet wurde, gehört er seit Langem zu den besten und einflussreichsten Schlagzeugern. Er beschränkt sich dabei nicht nur auf eine variantenreiche Technik, die er sowohl im Jazz als auch in der Rock- und Popmusik zum Einsatz bringt, auch als Komponist setzt Manu Katché Maßstäbe. Sein erstes Solowerk „Neighbourhood“ für ECM aus dem Jahr 2005 wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Jazzalbum des Jahres ausgezeichnet. Da er das Album seinem verstorbenen Landsmann Michel Petrucciani gewidmet hat, steht vor allem der Pianist Marcin Wasilewski im musikalischen Zentrum der Aufnahme. Darum gruppieren sich weitere Hochkaräter wie Jan Garbarek am Tenorsaxofon, Tomasz Stańko an der Trompete und Sławomir Kurkiewicz am Kontrabass. Manu Katché gelingt es, auf seinen zehn Kompositionen im Hintergrund zu agieren, aber dennoch als Leader erkennbar zu bleiben. Dafür genügen ihm kleinste Räume, die er mit subtilem Spiel auf diversen Elementen seines Schlagzeugsets zu füllen weiß. Die Stücke strahlen eine tiefe Ruhe und Weite aus, die die Wahrnehmung für das außerordentlich harmonische Zusammenspiel des Quintetts schärfen. Beispielgebend dafür ist „February Sun“, dem man sich mit Haut und Haar hingeben kann und dessen Schallwellen noch im Hörraum umherzuwandern scheinen, selbst wenn man die HiFi-Anlage schon ausgeschaltet hat. Mit einem emotionalen Bläserduett auf „Rose“ endet eine Aufnahme von bestechender Qualität, der man durch mehrmaliges Abhören erst mal gewahr werden muss. Dieser Traum von einem Album ist erstmals auf Vinyl erhältlich und sollte aus musikalischer und klanglicher Hinsicht in jeder guten Jazzsammlung anzutreffen sein.
Fazit
Nie war die Auszeichnung „Album des Jahres“ gerechtfertigter als bei „Neighbourhood“.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Manu Katché Neighbourhood (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen