
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gary Burton & Chick Corea - Crystal Silence (ECM)
Gary Burton & Chick Corea - Crystal Silence

Es gibt nur wenige Aufnahmen, auf denen zwei Instrumente derart verschmelzen, dass sie als Einheit wahrgenommen werden und die Abwesenheit von Schlagzeug und Bass gar nicht weiter auffällt, ja sogar als störend empfunden würden, wenn sie die Szenerie beträten. Dieses Kunststück haben Chick Corea und Gary Burton auf der 1972 entstandenen LP „Crystal Silence“ geschafft. Auf den neun Titeln, die überwiegend von Chick Corea komponiert wurden, vereinigen sich dessen Klavier und Gary Burtons Vibrafon zu einem Klangkörper von strahlender Schönheit, die den Musikliebhaber in extreme Begeisterung versetzen kann. Chick Corea soll damals gesagt haben: „Es wird ein bisschen magisch“, was ich aus voller Überzeugung nur bestätigen kann. Das von Manfred Eicher initiierte Duo hat die seltene Fähigkeit, den Zuhörer geradezu in Trance zu spielen, wozu auch der kristallklare und dynamische Klang der Aufnahme einen wichtigen Teil beiträgt. Während die vier Kompositionen der A-Seite sehr viel Lebendigkeit ausstrahlen, beginnt die B-Seite mit einer sehr meditativen Version des Titelstücks „Crystal Silence“, welches Chick Corea im selben Jahr erstmals auf seinem Album „Return to Forever“ präsentiert hat. Es geht auch auf den weiteren Stücken etwas ruhiger weiter als auf der A-Seite, das letzte Stück „Play Today“ ist aber wieder voller Energie und könnte mit seiner an Vince Guaraldi erinnernden Struktur auch sehr gut in einem Peanuts-Movie vorkommen. „Crystal Silence“ war aufgrund seines Erfolgs der Auftakt für viele weitere Kollaborationen der beiden Ausnahmemusiker, darunter auch das 2008 erschienene „The New Crystal Silence“, auf dem sich auch einige Stücke dieses Albums befinden, die vor einem orchestralen Hintergrund spielen; das Debüt von 1972 bleibt aber unübertroffen.
Fazit
Tun Sie sich und den Hochtönern Ihrer Lautsprecher etwas Gutes und gönnen sich dieses Album!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gary Burton & Chick Corea - Crystal Silence (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen