
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rival Sons- Great Western Valkyrie (Earache Records)
Rival Sons- Great Western Valkyrie

Rival Sons werden derzeit als das große Ding überhaupt in Sachen Retro-Rock gefeiert. Dabei kann man trefflich darüber streiten, wieviel „Retro“ die vier Herren aus Long Beach denn da überhaupt zelebrieren. Ich höre beim neuen Album an jeder Ecke den derzeit ominpräsenten Dan Auerbach von den Black Keys – der scheint aber tatsächlich nichts mit „Great Western Valkyrie“ zu tun zu haben. Aber Referenzen gibt’s zuhauf, und die beschränken sich beileibe nicht auf Zeppelin und Sabbath. Sänger Jay Buchanan kann auch Lou Gramm: „Open My Eyes“ klingt fast wie eine alte Foreigner- Nummer. „Good Things“ ist so soulig, das hätte auch Amy Winehouse singen können. Natürlich gibt’s auch Momente, wo er so richtig den Robert Plant gibt, und das kann er gut: Buchanan ist sicherlich einer der markantesten Sänger, den die Rockmusik derzeit im Angebot hat. Was sich erst einmal wie ein wüstes Konglomerat aus Genre-Versatzstücken anhört, geht unter dem Strich dann aber doch auf: Die zehn Titel haben alle durchaus anspruchsvolle Strukturen und haben in vielen Fällen den entscheidenden Schuss Progressive-Flair. Das ist ein schönes Album, bei dem sich die Rival Sons die ganz harte Gangart sparen und sich ziemlich geschickt durch die frühen Siebziger manövrieren, ohne dabei langweilig zu klingen. Für die zehn Titel brauchte man – drei Plattenseiten. Das scheint gerade in Mode zu kommen und erleichtert die Argumentation des Preisaufschlags mit dem Stichwort „Doppelalbum“. Dafür klingt‘s sehr anständig, Geangsstimme und Gitarre sind entschlackt und stehen schön frei. Großartig Extras hat das Klappvover nicht im Angebot, aber es gibt einen Download-Code.
Fazit
Gelungene, erdige Rockmusik mit reichlich Siebziger-AnleihenKategorie: Schallplatte
Produkt: Rival Sons- Great Western Valkyrie (Earache Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen