![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Katie Melua – The House (Dramatico)
Katie Melua – The House
![Katie Melua – The House: Katie Melua – The House (Dramatico), Bild 1 Schallplatte Katie Melua – The House (Dramatico) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/katie-melua-the-house-dramatico-schallplatte-9138.jpg)
So ganz taufrisch ist es nicht mehr, aber trotzdem muss man einfach mal drüber reden, über das vierte Studioalbum der kleinen gebürtigen Georgierin. Schon allein deshalb, weil Produzentenlegende Wiliam Orbit (genau der, der Madonnas legendäres Album „Ray Of Light“ gemacht hat) für „The House“ verantwortlich zeichnet und kein geringerer als Guy Chambers für der zwölf Songs mitverantwortlich ist. Bei so hochkarätiger Besetzung dürfte man vermuten, dass es hier eine völlig neue Katie Melua zu entdecken gibt, aber tatsächlich ist das nicht so. Zwar sind bei vielen Titeln die elektronischen Zutaten von Wiliam Orbit unverkennbar, aber das tut der Sache nicht in jedem Fall gut: Etwas weniger Streichersauce hätt’s hier und da durchaus sein dürfen. Meiner Meinung nach hat das Album zwei Highlights. Das eine ist der überaus charmante Opener „I’d Love To Kill You“ – trotz Guy Chambers‘ Mitarbeit ein sehr typischer Katie-Melua-Titel in bester „Nine Million Bicycles“-Tradition. Das andere ist das schön reduzierte „The One I Love Is Gone“ – die einzige Fremdkomposition auf dem Album. Sie stammt von Country-Legende Bill Monroe und ist ein wunderschön schleppender Blues-Titel mit ein wenig Bluegrass-Schmelz. Produktionstechnisch ist das Ganze wieder einmal auf der sicheren Seite, und das meine ich durchaus nicht negativ: Hier bemühte man sich um eine hochwertige Aufnahme mit ordentlich Dynamik, richtig tiefen Bässen – ohne die würde das Prinzip „Wiliam Orbit“ auch nicht funktionieren. Katies Stimme bekam genügend Exciter verpasst, um‘s dem Zuhörer genügend spannend zu machen. Klar, das bedient eine bestimmte Zielgruppe, aber für die funktioniert das Ding. Die Platte ist in Ordnung: gutes 180-Gramm-Vinyl, keine Macken, gerade, das geht in Ordnung so.
Fazit
Trotz Orbit und Chambers ein typisches Melua-Album. Kann man mögen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Katie Melua – The House (Dramatico)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen