
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Berliner Philharmoniker, Wolfgang Schneiderhan – Mozart: Violinkonzerte Nr. 4 und 5 (DG / Clearaudio)
Berliner Philharmoniker, Wolfgang Schneiderhan – Mozart: Violinkonzerte Nr. 4 und 5

Vom Piano aus kennt man es ja noch, auch wenn es kaum noch üblich ist – aber der Sologeiger gleichzeitig als Dirigent? Nun ja, warum nicht: Wolfgang Schneiderhan war ja jahrelang Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Wenn Ihnen der Name übrigens aus einem aktuellen Kontext bekannt vorkommt: Der Geiger und der ehemalige Generalinspekteur des Bundeswehr sind Onkel und Neffe. Aber zurück zur Musik: Die beiden aufgenommenen Violinkonzerte entstammen Mozarts 19. Lebensjahr, einer Zeit, in der der später so gebeutelte Komponist frei war von Sorgen und Not. Das kann man auch hören: Die beiden Konzerte könnten Modell stehen für das lange Jahre dominante Mozartbild: reiner Wohlklang, Eleganz und Harmonie ohne die später in seinem Werk immer häufiger auftauchenden Brüche, unter denen tiefste Abgründe durchblitzen. Dass es in den eleganten Violinkonzerten dennoch nicht langweilig zugeht, dafür sorgen der technische Anspruch der Komposition und die Brillanz, mit der Schneiderhan und das Orchester sie meistern. Von der technischen Seite her gibt es nichts zu bemängeln: Es ist eine etwas ältere Aufnahme mit dem Sound der Deutschen Grammophon, an dem nicht viel manipuliert wurde. Presstechnisch ist das Album einwandfrei.
Fazit
Der frühe, schönklingende Mozart in einer makellosen Interpretation.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Berliner Philharmoniker, Wolfgang Schneiderhan – Mozart: Violinkonzerte Nr. 4 und 5 (DG / Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen