Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki
Sergei Rachmaninov ist einfach etwas zu spät geboren, um einen herausragenden Platz an der Speerspitze der romantischen Musik zu haben. Dennoch: Sein zweites Klavierkonzert, 1901 vollendet, steht auf einer Ebene mit dem notorischen Schlachtross in b-moll von Tschaikowski. (Es gibt übrigens sogar ein Album von Richter, auf dem beide Werke gemeinsam zu finden sind.) Der hochdramatische erste Satz mit dem aus weiter Ferne zu kommen scheinenden Beginn und dem schwermütigen Hauptthema, der nicht mehr von dieser Welt stammende lyrische zweite Satz und das virtuose Finale sind fester Bestandteil des Repertoires jedes Tastenvirtuosen und unzählige Male auf Platte veröffentlicht worden. Und doch muss sich diese Aufnahme mit Sviatoslav Richter nicht ernsthaft an anderen Interpretationen messen lassen: So gewaltig ist seine virtuose Pranke in Fortissimo-Passagen, dass man ab und zu hören meint, der Flügel ist an der Grenze seiner Belastbarkeit angekommen. Andererseits zeigt er gerade im zweiten Satz ein so feines Händchen und Einfühlungsvermögen, wie es nur die wenigsten Virtuosen besitzen. Natürlich meistert Richter auch den getriebenen dritten Satz absolut souverän – pianistisch eine Meisterleistung. Das haben sich wohl auch die Tontechniker der Aufnahme von 1959 gedacht und dem Klavier eine doch recht dominante Rolle eingeräumt, die die begleitenden Orchestermusiker ein bisschen zu Statisten degradiert. In den sechs Präludien, die es noch als Zugabe auf Seite B gibt, kann Richter noch einmal solo sein virtuoses und sensibles Spiel zum Besten geben. Die Klangqualität der Wiederveröffentlichung von Clearaudio Records ist auf dem gewohnt hohen Niveau.
Fazit
Eine vor Virtuosität und Kraft nur so strotzende Aufnahme eines der gewaltigsten romantischen KlavierkonzerteKategorie: Schallplatte
Produkt: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen