
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gerry Mulligan & Chet Baker - Carnegie Hall Concert Vol. 1 & 2 (CTI Records / Speakers Corner)
Gerry Mulligan & Chet Baker - Carnegie Hall Concert Vol. 1 & 2

Die Wege der beiden Musiker kreuzten sich bereits Anfang der 1950er-Jahre, um mal eben Jazzgeschichte zu schreiben, denn sie verzichteten in dem von ihnen gegründeten Quartett auf ein Harmonieinstrument. Zwar hatte diese Formation keine lange Lebensdauer, Mulligan gilt aufgrund dieser Besetzung aber bis heute als großer Innovator des Jazz, von seinem Ruf als exzellenter Komponist und Bariton-Saxofonist ganz zu schweigen. Ähnliche Bedeutung hatte sich der Trompeter Chet Baker erworben, der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits eine auch gesundheitlich sehr bewegte Vergangenheit hatte. Es gab nach der Auflösung ihres Quartetts nur zwei weitere gemeinsame Aufnahmen, von denen das vorliegende „Carnegie Hall Concert“ von 1974 gleichzeitig auch das letzte Zusammentreffen der beiden war. Erstmals liegt die ursprünglich auf zwei getrennten Platten veröffentlichte Aufnahme als Doppel-LP vor, die mit ihrem warmen Klang und der Fähigkeit, sämtliche Feinheiten der Instrumente klar abzubilden, auch den verwöhntesten Ohren gefallen wird. Mulligan und Baker schauen bei ihrem Zusammentreffen nicht zurück, sondern umgeben sich mit sechs jungen Musikern, die sich der Songauswahl mit viel Energie hingeben. Neben Bob James am Piano ist es vor allem Ron Carter, der – insbesondere auf „My Funny Valentine“ – mit seinem feinfühligen Bassspiel Akzente zu setzen weiß; der Gitarrist John Scofield ist hier auf einer seiner ersten Aufnahmen zu hören. Von den acht Titeln hat Mulligan fünf selbst komponiert, darunter sein Klassiker „K-4 Pacific“, besonders sticht aber die wunderbare Ballade „Song for Strayhorn“ heraus, ein absolutes Sahnestück für ein Baritonsaxofon! Speakers Corner liefert eine dem üppigen Preis angemessene Qualität sowohl des Vinyls als auch des Klappcovers, das interessante Informationen rund um das Konzert enthält.
Fazit
Cooler Jazzgenuss mit Tiefgang und interessanter Geschichte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gerry Mulligan & Chet Baker - Carnegie Hall Concert Vol. 1 & 2 (CTI Records / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen