
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles (Cooking Vinyl)
Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles

Hey – es ist das Musikbusiness, da hört niemand einfach so auf. Auch Suzanne Vega nicht. Die mittlerweile 54-jährige Kalifornierin, in den späten Achtzigern und frühen Neunzigern als Wegbereiterin des akustischen Folk- Pops gefeiert, veröffentlicht ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren. Und würde man nicht wissen, von wem es stammt, man könnte es hören. Die Stimme, die sich mit „Tom’s Diner“ und „Luka“ einen festen Platz auf dem Olymp des Pops erobert hat, ist unverkennbar, auch heute noch. Ersterer gilt übrigens als erster jemals ins MP3-Format konvertierter Titel. Ein kommender Klassiker ähnlichen Kalibers ist auf dem neuen Album nicht unbedingt in Sicht, aber ich find’s trotzdem ganz gelungen. Der Einstieg „Crack in the Wall“ scheint noch etwas orientierungslos und bemüht, „Fool’s Complaint“ tönt schon deutlich stimmiger und gelöster. „I Never Wear White“ zeigt sich dem Rock zugetan und so geht’s schön bunt weiter: Frau Vega mäandert sich durchaus überzeugend durch alle möglichen Spielarten der populären Musik.Es klingt stets ein wenig amerikanisch, manchmal zünden die Hooks nicht so ganz, aber das ist okay. Die Grundstimmung ist im Wesentlichen positiv, nur einmal wird’s mystisch. Spannend: „Jacob and the Angel“ verlässt ein wenig die sicheren Pfade bekannter Strukturen und geriet ein wenig komplexer. Und klanglich? Durchwachsen. Dynamisch hat das Album einiges zu bieten, Suzanne Vegas Stimme allerdings dürfte gerne etwas weniger gepresst klingen – was die Künstlerin als Labelchefin sicherlich in der Hand gehabt hätte. Die Platte selbst ist absolut in Ordnung, sie steckt in einem mit Texten versehenen Innencover. Für die Festplatte gibt’s einen Gutschein mit Download-Code.
Fazit
Schönes, sympathisches Lebenszeichen einer unsterblichen StimmeKategorie: Schallplatte
Produkt: Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles (Cooking Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen