![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background (Columbia / Speakers Corner)
Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background
![Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background: Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background (Columbia / Speakers Corner), Bild 1 Schallplatte Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background (Columbia / Speakers Corner) im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/duke-ellington-and-his-orchestra-piano-in-the-background-columbia-speakers-corner-schallplatte-46218.jpg)
Duke Ellington gilt als einer der größten Jazzmusiker aller Zeiten, sowohl als Bandleader als auch als Pianist, und das obwohl er bei vielen Aufnahmen nicht mal in die Nähe seines Klaviers kam und sich darauf beschränkte, im Aufnahmeraum die Kontrolle auszuüben oder der Band als Dirigent vorzustehen. Einem Album, das Duke Ellington wie selten auch als Pianisten zeigt, den Titel „Piano in the Background“ zu geben, kann nur humorvoll oder ironisch gemeint sein. Die Aufnahme von 1960 sprüht vor Spielfreude und schon das eröffnende „Happy Go Lucky Local“ zeigt die 14 Bläser in Hochform und Duke Ellington als Vorsteher an den Tas ten. „What Am I Here For“ ist dann feinstes Ellington-Handwerk, das ihn bis heute als Legende weiterleben lässt. Ellington beginnt am Piano, dann setzen die Saxofone ein, danach spielen sich die Posaunen in den Vordergrund. Nachdem Trompete und Saxofon mit Solos begeistern, setzt das gesamte Orchester zum großen Finale ein, dazwischen blitzt das Können von Ellington am Piano auf. Solch opulente Arrangements, die punktgenau die Akzente setzen, sind die Stärke seines Orchesters und bleiben unvergessen. „Perdido“ ist eine weitere Nummer, die die große Kunst seines Arrangements zeigt. Es wechseln sich kleine und große Besetzung ab und bilden gemeinsam opulente Jazzgebirge, die sich vor dem Hörer in den Himmel recken und auch dank des hervorragenden Klangs beim Besitzer des Albums dafür sorgen, sich für die Anschaffung der LP selbst auf die Schulter zu klopfen. Die Krönung der insgesamt neun Titel ist das letzte Stück „Take The ‘A’ Train“, das in einer Konzertversion mit feinsten Pianobeiträgen eingespielt wurde. Übrigens erschien ein Jahr später ein Album mit dem Titel „Piano in the Foreground“, das Duke Ellington nur im Trio eingespielt hat.
Fazit
Eine der essentiellen LPs vom großen Duke Ellington.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Duke Ellington and His Orchestra - Piano in the Background (Columbia / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen