Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record (Clearaudio)
The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record
Was die Erlangener Analogspezialisten von Clearaudio dazu bewogen haben wird, ausgerechnet dieses Album neu aufzulegen, liegt eigentlich auf der Hand: Es ist der erste Titel namens „Jazz Variants“. Der nämlich hat’s auf der bekannten Vorführ-Platte des Lautsprecherherstellers Manger schon zu Ruhm und Ehre gebracht. Über den musikalischen Gehalt der ausschließlich mit allerlei Schlagwerk besetzten Produktion kann man trefflich streiten, muss man aber nicht: Das Ding ist dazu da, Kinnladen herunterklappen zu lassen, die Membranen zu kleiner Lautsprecher an die gegenüberliegende Wand zu katapultieren oder unwissendem Besuch einfach mal zu zeigen, warum wir so viel Kohle in unsere HiFi-Anlage stecken. Fest steht nämlich: Das Ding knallt beispiellos, malträtiert Hoch- wie Tieftöner gleichermaßen, und wer hier mit dem Lautstärkesteller nicht aufpasst, darf im Anschluss den Fachhändler seines Vertrauens aufsuchen. Den Krach verursachte übrigens 1996 eine Gruppe von Perkussionisten der Indiana University in zu Pennsylvania. Zweifellos alles Könner ihres Fachs, und wenn’s darum ginge, Werbung für die eigene Instrumentengattung zu machen, ist das hervorragend gelungen. Richtig ist aber auch, dass das sehr marschmusikmäßige „Jazz Variants“ das Highlight der Platte ist und die restlichen sieben Titel zwar meist etwas melodiöser, aber auch langweiliger sind. Und so schön scheppern wie der Opener tun sie auch nur in Ausnahmefällen. Aufnahme- und produktionstechnisch ist das Album große Klasse, dynamisch zieht es einem in der Tat die Schuhe aus. Probleme ob der Dynamiksprünge konnte ich nicht ausmachen, auch sonst ist die Platte sehr ruhig und gut gefertigt.
Fazit
Trägt nicht unbedingt ein ganzes Album lang, macht aber herrlich Krach.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record (Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
301-2003
Frankonia HiFi Studio |
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen