
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Efterklang – Windflowers (City Slang)
Efterklang – Windflowers

„Jedes Jahr, wenn der Frühling kommt, blüht ein Meer von winzigen Blumen auf dem dänischen Waldboden. Sie sind eine Farbexplosion, ein Symbol der Hoffnung und des Wandels. Sie verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind, und zeigen den ständigen Kreislauf der Natur. Sie werden umgangssprachlich als Windblumen bezeichnet.“ Das dürfte den Albumtitel des neuen Efterklang-Albums nur oberflächlich erklären – tiefer dahinter steckt das Bedürfnis empathischer, sensibler Menschen, in diesen instabilen Zeiten Stabilität durch den intimen Kontakt mit der Natur zu erlangen. Ein hehres Ziel, das angesichts unseres Umgangs mit unserer Lebensgrundlage durchaus infrage gestellt werden muss. „Windflowers“ ist das sechste Album des dänischen Trios und das erste, das die Wahl-Berliner Mads Brauer, Rasmus Stolberg und Casper Clausen auf dem Berliner City-Slang-Label veröffentlichen. Dort hat Clausen bereits als Liima meines Erachtens recht herausragende 1980er-Jahre-Electropop-Mucke publiziert. Efterklang beleuchten eine fragilere, nachdenklichere, gleichzeitig hoffnungsvolle Perspektive, wirken trotz massiven Elektronik- Einsatzes ganz passend zum inhaltlichen Ansinnen organischer und natürlicher, nachdenklicher als Liima. Hoffnung im Angesicht der konstanten Veränderung der Welt – so wie es die namensgebende Flora evoziert. Man merkt, dass Efterklang seit vielen Jahren zusammen und miteinander Musik machen, sich musikalisch und inhaltlich verstehen. Das am Real Farm Studio aufgenommene Album klingt sauber und differenziert. Das Artwork ist geradezu bezaubernd schön – wie die Musik.
Fazit
Schöner, zum Innehalten animierender und dennoch unterhaltsamer Electro-Indie-Pop mit starkem Singer/Songwriter-Einschlag.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Efterklang – Windflowers (City Slang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen