Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Chuck Berry – St. Louis to Liverpool (Chess)
Chuck Berry – St. Louis to Liverpool
Unter dem Eindruck einer überraschend erfolgreichen Großbritannien-Tour nahm Chuck Berry im Jahr 1964 „St. Louis to Liverpool“ auf, eines seiner erfolgreichsten Alben überhaupt, obwohl seine größten Hits als Songwriter allesamt schon ein paar Jahre älter waren. Aber auch das 1964er-Album sollte noch Hits abwerfen, allen voran „No Particular Place to Go“ und vor allem „You Never Can Tell“, das viel später in Quentin Tarantinos Kultfilm „Pulp Fiction“ nochmals zu Ehren kommen sollte. Auch die anderen Stücke, keines länger als drei Minuten, enthalten alles, was Chuck Berry ausmacht: stakkatoartiges Gitarrenspiel im Wechsel mit dem charakteristischen Gesang, der aber schon 1964 Zeichen von Alter und Reife zeigt, ebenso wie das nachdenkliche Porträt Chuck Berrys auf der Rückseite des Albums – hier hat die 20-monatige Gefängnisstrafe, die er Anfang der 60er-Jahre absitzen musste, sicherlich Spuren hinterlassen. Die Aufnahmequalität des Albums ist einerseits schon als historisch zu bezeichnen; die Musik kommt aber dennoch sehr direkt und dynamisch herüber, wobei die Transparenz zwischen den einzelnen Stücken durchaus schwankt. Die Pressung der Reissue von Speakers Corner ist sehr gut, nur das Mittelloch hätte man noch etwas sauberer stanzen können.
Fazit
Gelungene Wiederveröffentlichung eines der wichtigsten Alben des Rock´n´Roll-KlassikersKategorie: Schallplatte
Produkt: Chuck Berry – St. Louis to Liverpool (Chess)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen