
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Zugezogen Maskulin - Alle Gegen Alle (Buback)
Zugezogen Maskulin - Alle Gegen Alle

Alter, was geht’n ab! Ich entwickle mich wohl demnächst noch zum Hip-Hopper, odda? Nun ja, das klingt schlimmer als es aus der Perspektive des 1990er-Metal-Fans gedacht ist. Waren schon Mädness & Döll eine echte positive Überraschung, so ziehen Zugezogen Maskulin fast nahtlos nach. Starke, gesellschaftskritische Texte wie im Opener „Was für eine Zeit“ und im Titeltrack hört man in der Szene (frühe Aggro Berlin, anyone?) selten – und die musikalische Untermalung passt mit dem treibenden, leicht aggressiven und dennoch eingängigen Beat auch. Zugezogen Maskulin lassen Elektronik und sogar asiatische Klänge („Uwe & Heiko“) geschickt in ihren Sound einfließen, um den generell ja wenig variablen Hip-Hop-Schema-Beat ordentlich aufzupeppen (sorry, no offense meant). Dass gerade der Titeltrack ein bisschen mainstreamig daherpoppt, winken wir bei den Berliner Jungs mal durch. Leider geht’s ab da etwas schwülstig und gewollt eindeutig zweideutig mit „Vor Adams Zeiten“ weiter, und mit „Stirb!“ bleibt die Abwechslung ein bisschen auf der Strecke – das Synthie-Thema habe ich doch gerade schon mal gehört? Kann sein – ist auch unwichtig, unterhaltsam ist das allemal, auch die Texte stimmen weiterhin (nach dem kleinen pubertären Infantilismus-Ausbruch von „Vor Adams Zeiten“). „Yeezy Christ Superstar“ überrascht mit einem abgefahrenen, wunderschönen Mittelteil, „Nachtbus“ zitiert die Titelmelodie des „Prince of Bel Air“, um dann einen Kinder-Refrain aufs Tablett zu zaubern, als wäre es das normalste der Welt. Guter Stoff für Fans von mainstreamkompatiblem deutschem Hip-Hop. Sehr gute Produktion mit straffem, tiefem Bass und sauberen Synthies.
A1 Intro
A2 Was für eine Zeit
A3 Uwe & Heiko
A4 Alle gegen alle
A5 Vor Adams Zeiten
A6 Stirb!
B1 Yeezy Christ Superstar
B2 Nachtbus
B3 Teenage Werwolf
B4 Steffi Graf
B5 Der müde Tod
B6 Steine & Draht
VÖ-Datum: 20.10.2017Anzahl: Platten 1Format: 12"Label: BubackBestellnr./Katalognr.: 88985395381Mastered by: Hans-Philipp GrafMixed by: Markus GanterSpecials: CD liegt bei, rosafarbenes VinylPressqualität (0–10): 8
Fazit
"Was für eine Zeit, um am Leben zu sein ...“Kategorie: Schallplatte
Produkt: Zugezogen Maskulin - Alle Gegen Alle (Buback)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen