
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dillon – This Silence Kills (Bpitch)
Dillon – This Silence Kills

Die Künstlerin nennt sich Dominique Dillon de Byington (vielleicht ist das sogar ihr richtiger Name), ist 23 Jahre alt und wird vom Berliner Technolabel Bpitch produziert. Das mit dem „Techno“ muss nicht weiter erschrecken, damit nämlich hat „This Silence Kills“ ziemlich wenig zu tun. Wenn man die Dame denn unbedingt in eine Schublade drücken will, dann ist’s vermutlich irgendeine zwischen Björk, Emiliana Torrini und The XX. Oder auch nicht, denn das Album verfügt über ein erstaunliches Maß an Eigenständigkeit und klingt so gar nicht nach musikalischen Experimenten einer jungen Frau. Ich darf mal aus der Künstlerbiografie des Labels zitieren: „Gesetzlose Konstrukte zwischen Ghettotech, Old-School-Hip-Hop und Singer/Songwritertum; lyrisch Grat wandernd zwischen charmant und explizit.“ Ja. So ungefähr. Etwas greifbarer: Das Mädchen kann singen. Sie macht keine Experimente, die ihr Organ überfordern, aber das ist auch hier gar nicht so wichtig: Die zwölf Eigenkompositionen wirken als Ganzes, Musik und Gesang entfalten erst zusammen eine intime, zerbrechliche und spröde Atmosphäre, die mal mehr, mal weniger traurig wirkt. Kein Misanthropen-Pop, aber ein in sich gekehrtes und stilles Werk. Überraschenderweise taugt die Produktion sogar für HiFi-Anlagen der besseren Sorte. Die meist sparsamen Arrangements sind durchaus effektvoll produziert und haben ordentlich elektronischen Tiefgang; hier passiert eine Menge auf der imaginären Bühne, die Stimme ist beeindruckend klar und mit wenig ohnehin unnötiger „Aufpäppelung“ eingespielt.
Fazit
Atmosphärisch dicht, außergewöhnlich, spröde, fesselnd. Großartige Platte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dillon – This Silence Kills (Bpitch)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen