
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Clifford Brown - New Star on the Horizon (Blue Note Records)
Clifford Brown - New Star on the Horizon

Zum 75-jährigen Bestehen von Blue Note Records im Jahr 2014 legte das Label diverse Jubiläumsserien auf, darunter auch einige 10-Zoll-Platten, die im Gewand der originalen Pressung daherkommen. Mit „New Star on the Horizon“ aus dem Jahr 1953 liegt das Solo-Debüt des Ausnahmetrompeters Clifford Brown vor, dessen Titel klar aufzeigt, über was für ein Potenzial er verfügte und welche Erwartungen man an seine Karriere hatte. Wäre er nicht drei Jahre später mit nur 25 Jahren bei einem Autounfall aus dem Leben gerissen worden, sein Name würde heute noch so hell strahlen wie der von Miles Davis, das ist sicher. Trotz der Kürze seiner aktiven Zeit hinterließ er zahlreiche Aufnahmen, auf denen er in sehr unterschiedlichen Settings agiert. Das Sextett auf seinem Erstling ist phänomenal besetzt: Gigi Gryce an Altsaxofon und Flöte, Charlie Rouse am Tenorsaxofon, John Lewis am Klavier, Percy Heath am Bass und Art Blakey am Schlagzeug! Der erste der sechs Titel des Albums ist „Cherokee“, eine Hochgeschwindigkeits-Nummer, auf der Clifford Brown sein technisches Können demonstrieren kann, Art Blakey ist mit seinem unverkennbar wirbelnden Spiel zu identifi zieren. Darauf folgt die Ballade „Easy Living“, wo genau die gegenteiligen Fähigkeiten gefragt sind, und auch hier überzeugt das Sextett auf ganzer Linie. Ähnlich abwechslungsreich ist auch der Rest der Mono-Aufnahme gestaltet. Das Stück „Hymn of the Orient“ bildet den Höhepunkt der Session, Clifford Browns Trompete schimmert silbrig am Himmel, die Saxofone duettieren vortreffl ich, das Klavier kommt mit einem Solo zur Geltung, Art Blakey versetzt einen in Staunen und der Bass bindet alle Instrumente mit einem unbeirrten Rhythmus zusammen. Auch das finale „Brownie Eyes“ vermag beim Hörer tiefe Glücksgefühle zu erzeugen.
Fazit
Kleine Platte – großer Genuss! Dieses 10"-Vinyl ist eine Zierde jeder Jazzsammlung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Clifford Brown - New Star on the Horizon (Blue Note Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen