
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Geri Allen Trio – Twenty One (Blue Note)
Geri Allen Trio – Twenty One

Im Jazz ist es nicht viel anders als im Frauenfußball! Trotz hervorragender Leistungen stehen sie im Schatten der Männer. Welch Unrecht ihnen damit angetan wird, ist am Beispiel der Pianistin Geri Allen zu erkennen, deren Klasse der breiteren Öffentlichkeit erst gewahr wurde, als diese aufgrund einer Krebserkrankung mit nur 60 Jahren im Jahr 2017 verstorben ist. Von welchem Kaliber Geri Allen war, kann man nun erstmals auf einer Vinyl-Version ihres Albums „Twenty One“ bestaunen, das ursprünglich 1994 veröffentlicht wurde und nun mit geändertem Cover als Doppel-LP erschienen ist. Die gemeinsam in einem Standardcover steckenden Scheiben sind perfekt produziert und entlassen einen höchst dynamischen Klang, der in seiner Abmischung aber analoges Feeling etwas vermissen lässt. Der von Ron Carter gespielte Bass steht sehr präsent im Vordergrund und die Becken des von Tony Williams bedienten Schlagzeugs scheppern für meinen Geschmack etwas zu penetrant, dieser Umstand schmilzt in Anbetracht der Klasse der Musik jedoch zu einer Nichtigkeit zusammen. Die zwölf Songs sind zur Hälfte von Geri Allen selbst komponiert und im Falle des eröffnenden „RTG“ oder dem Stück „Feed the Fire“ voller Power und Dynamik, im Falle von „In The Morning“ voller Sehnsucht und balladesker Erhabenheit. Sie deckt als Komponistin also das gesamte Spektrum an Stimmungen ab und ist als Interpretin in der Lage, diese durch ihr Spiel in die Tat umzusetzen. Auch die Interpretationen von Titeln aus fremder Feder, wie zum Beispiel „Tea for Two“, bestechen durch ihre Spielfreude und -technik. Im Trio mit Ron Carter und Tony Williams - insbesondere aber auf dem finalen Solo „In The Middle“ - erblühen Geri Allens pianistische Fähigkeiten in ihrer ganzen Pracht und machen deutlich, das sie zu Lebzeiten sträfl ich übersehen wurde.
Fazit
Es ist nie zu spät, großartige Musik zu entdecken – mit dieser Doppel-LP ist es möglich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Geri Allen Trio – Twenty One (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen