Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Duke Jordan – Flight To Jordan (Blue Note)


Duke Jordan – Flight To Jordan

Schallplatte Duke Jordan – Flight To Jordan (Blue Note) im Test, Bild 1
3959

Mit dem Erwerb von Duke Jordans einzigem Blue-Note-Album erhalten Sie eine Aufnahme, die gleich drei Größen des Jazz vereint. Noch vor dem Pianisten Jordan spielt Dizzy Reece die wohl prominenteste Rolle bei der im Jahr 1960 entstandenen Session, außerdem gibt sich der noch junge Stanley Turrentine mit seinem Tenorsaxofon die Ehre. Im Hintergrund werkeln Reginald Workman am Bass und Art Taylor am Schlagzeug. Alle Stücke wurden von Duke Jordan komponiert, als Pianist tritt er nur in vereinzelten Soli souverän in Erscheinung, stattdessen bereitet er die Bühne für die Bläser, die hier ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Gleich mit dem temporeichen Titelstück wird deutlich, wie komplex Jordans Kompositionen sein können, ohne jedoch die Hörerschaft damit zu überfordern. Die Bläser zeigen an, wohin die Reise geht: Reece spielt die Trompete manchmal bis zum Grenzbereich des Überblasens, bleibt dabei aber immer kontrolliert, die damit aufgebaute Spannung löst sich durch den Einsatz von Turrentines Saxofon. Auf der folgenden Ballade „Starbrite“, das Jordan speziell für Reece komponiert hat, demonstriert dieser auch, wie sanft er mit seinem Instrument umgehen kann; auf dem wieder lebendigeren „Squawkin‘“ kommt auch mal ein Dämpfer zum Einsatz. Die Stimmungen der Titel wechseln sich bis zum spanisch angehauchten Finale „Si-Joya“ regelmäßig ab. Die sechs Titel der Aufnahme befinden sich auf zwei perfekt hergestellten und klingenden 45-RPM-Vinyls, die, geschützt durch dicke Antistatikhüllen, in einem Standardcover stecken.

Fazit

Duke Jordans qualitativ bestes Solo-Werk bietet tolle Kompositionen mit Trompete und Saxofon - aber wenig Klavier.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Duke Jordan – Flight To Jordan (Blue Note)

6/2011
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 06.06.2011, 12:55 Uhr
487_23559_2
Topthema: Totale Eleganz
Totale_Eleganz_1727783763.jpg
Arendal 1528 Monitor 8

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.28 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Forum GmbH