
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hans Theessink – Jedermann Remixed (The Soundtrack) (Blue Groove)
Hans Theessink – Jedermann Remixed (The Soundtrack)

Zum 90. Geburtstag der Tragödie „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal produzierte der Österreichische Rundfunk unter der Regie von Hannes Rossacher ein Projekt unter dem Titel „Jedermann Remixed“, indem er Versatzstücke aus allen Epochen der Aufführungszeit zu einem kompletten Stück neu zusammensetzte. Der in den Niederlanden geborene und in Wien lebende Blues-Musiker Hans Theessink hat dazu den Soundtrack geliefert – so viel zur Erklärung des Albumtitels. Um das Album genießen zu können, ist es allerdings völlig unerheblich, ob man sich diese sehr sperrige Collage nun reingezogen hat oder nicht, denn die Qualität von Theessinks Delta-Blues spricht für sich und braucht keine Bilder – die entstehen beim Hören des Albums ganz von selbst im Kopf. Seine wunderbare Bass-Stimme verbindet sich mit der filigranen Arbeit an diversen Saiteninstrumenten zu einem Blues-Genuss der besonderen Art. Dabei übt er eine Präsenz aus, die mich seine zahlreichen Mitspieler gar nicht wahrnehmen lässt. Die gegenüber der CD-Version um vier Tracks gekürzte Fassung glänzt mit zwei Originalen aus der Feder Theessinks, daneben brilliert er mit Klassikern von Johnny Cash, Tom Waits und Hank Williams; von den Rolling Stones hat er gleich zwei Stücke ins Repertoire genommen. Neben „No Expectations“ klingt die Platte mit „Sympathy for the Devil“ aus, das zwar sehr viel Charme hat, aber doch etwas brav daherkommt. Der Klang der akustischen Aufnahme ist einsame Spitze, leider blieb die Nadel beim Song „The Angel Of Death“ hängen. Angesichts der insgesamt tollen Herstellungsqualität sicher ein Einzelfall.
Fazit
USA aufgepasst: Der gefühlvollste Blues kommt aus dem alten EuropaKategorie: Schallplatte
Produkt: Hans Theessink – Jedermann Remixed (The Soundtrack) (Blue Groove)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen