
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sting - 57th & 9th (A&M Records, Interscope Records, Cherrytree Records)
Sting - 57th & 9th

Uninspiriert, zu wenig innovativ, zu wenig improvisiert … Die Kritiker lassen kein gutes Haar an Stings jüngstem Album – seinem ersten Studioalbum seit über einem Jahrzehnt. Böse Zungen unterstellen dem Künstler, er habe „57th & 9th“ mal eben schnell – in zehn Wochen – vor Weihnachten rausgehauen. Auch von seinem Ansatz, er habe „das Studio gebucht und die Musiker mitgenommen (…). Sie haben einfach gejammt und Spaß gehabt“, sei wenig zu hören. Sting habe seinen Musikern nicht genug Raum gegeben, „Pingpong zu spielen“. Und dann habe er das Album auch noch nach der Straßenkreuzung benannt, die er auf dem Weg ins Studio überquert hat. Ob er sich damit etwa auf eine Stufe mit den Beatles und ihrem Album „Abbey Road“ stellen wolle …? Doch warum nicht einfach mal völlig unvoreingenommen „57th & 9th“ anhören? Ja, es kommt im Vergleich zu seinen Vorgängern auffällig gefällig daher. Aber sehen wir es doch mal so: Gefällig bedeutet vor allem „so, dass es für viele attraktiv ist“ – ist das so verkehrt? Dass Sting wieder rockiger klingt und das Album streckenweise an Police erinnert, wird nicht wenigen Fans gefallen. Es gibt einige echte Highlights wie „I Can’t Stop Thinking about You”, „50,000“ und „Petrol Head“. „50.000“ entstand in der Woche, in der Prince starb, und setzt sich mit der Scheinwelt des Ruhmes auseinander. Ein toller Song, der leider zum Schluss zu schnell abgewürgt wird. Neben rockigen bietet Stings Neue auch ruhige Songs wie „One Fine Day“, „If You Can’t Love Me“ und das orientalisch anmutende „Inshallah“. An der Black-Vinyl-Edition werden Sammler und Fans auf jeden Fall ihre Freude haben. Die 180-g-Pressung kommt sauber und plan im Gatefold-Cover daher. Klanglich gibt’s nichts zu meckern, höchstens über die etwas basslastige Abmischung.
Sting
57th & 9th
Seite A1. Can‘t Stop Thinking about You2. 50,0003. Down, Down, Down4. One Fine Day5. Pretty Young Soldier
Seite B1. Petrol Head2. Heading South onthe Great North Road3. If You Can‘t Love Me4. Inshallah5. The Empty Chair
Label: A&M Records, Interscope Records, Cherrytree RecordsBestellnummer: 00602557117745
Fazit
Eingängig, rockig, gut: Mit „57th & 9th“ hat Sting ein „straightes“ Album wie lange nicht abgeliefert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sting - 57th & 9th (A&M Records, Interscope Records, Cherrytree Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen