
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna (Audionautes)
Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna

Und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen: Stan Ricker, einer der letzten Pioniere der hohen Kunst des Masterings und treibende Kraft hinter der Halfspeed-Mastering-Technik, ist im Juli 2015 im Alter von 79 Jahren verstorben, nur wenige Monate nach seinem Kollegen Doug Sax. Auf unzähligen Produktionen hat sich Ricker als Meister des unverfälschten und dynamischen Klangs verewigt – allen voran natürlich die berühmte „Aus-der-Kurve-Werfer“-Ouvertüre 1812 von Erich Kunzel und seinem Cincinnati Symphony Orchestra. Dazu kamen im Laufe der Jahre etliche MFSL- Reissues, die auf einem sehr hohen Niveau angesiedelt und nicht ohne Grund oft gesuchte Sammlerstücke sind. Quasi als sein Vermächtnis muss diese Aufnahme gelten, die kurz vor seinem Tod erschienenen ist – eine etwas andere Produktion aus dem Jahre 1980. Das Atrium Musicae de Madrid war eine spanische Formation von Spezialisten für alte Musik, die seit den 60-Jahren einige beeindruckende Aufnahmen zustande gebracht haben.

Fazit
Wieder einmal eine absolut faszinierende Aufnahme aus dem Hause Audionautes, denen man sowohl zur Sorgfalt bei der Produktion als auch zum Auffinden solcher Perlen gratulieren muss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: n.bek. · Atrium Musicae de Madrid - La Spagna (Audionautes)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen