
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Michael Hedges - Aerial Boundaries (Audio Fidelity)
Michael Hedges - Aerial Boundaries

Dass die irgendwann aufs Neue das Licht der Welt erblickt war mir eigentlich klar. Mitte der Achtziger galt der amerikanische Gitarrist als Visionär auf der akustischen Gitarre – zu einer Zeit, zu der das Instrument nicht unbedingt angesagt war. „Aerial Boundaries“ ist die bekannteste und wohl auch innovativste Schö fung des bereits 1997 verstorbenen Musikers und erschien seinerzeit beim auf Wohlklang spezialisierten Label Windham Hill. Der Geist dieses Albums ist auch über 30 Jahre später sofort spürbar: Virtuos wandelt Hedges mit seiner Stahlsaitengitarre zwischen spieltechnisch höchst anspruchsvollen Kompositionen und ganz einfachen Strickmustern, die von der Schönheit ihres Tons leben. Kein Gesang, ganz wenige zusätzliche Instrumente stören das Bild. Und falls Sie das Album nicht kennen, verspreche ich Ihnen eins: So haben Sie Neil Youngs „After the Goldrush“ noch nie gehört: eine akustische Gitarre als Begleitung, die Melodie spielt ein Fretless-Bass. Großer Sport. Damals wie heute lebt das Album stark von seinen klanglichen Meriten. Obschon digital aufgezeichnet, ist die Neuauflage von Audio Fidelity wieder einmal ein klanglicher Genuss allererster Güte. Der Mann fürs Mastering hieß damals übrigens Bernie Grundman, die Neuauflage verantwortet sein Kollege Kevin Gray. Welche nun besser klingt kann ich nicht mit Sicherheit sagen – mein Original hat so viel „Laufleistung“, dass es nicht mehr wirklich zum Vergleich taugt. Dynamisch jedenfalls ist die Neue gewaltig, sie klingt voll, weiträumig und so gar nicht digital. Die Platte ist limitiert und kostet bei Sieveking Sound 35 Euro; das halte ich in Anbetracht des Gebotenen für ein äußerst faires Angebot.
Fazit
Wegweisende Kunst auf der akustischen Gitarre, klanglich hervorragend konserviertKategorie: Schallplatte
Produkt: Michael Hedges - Aerial Boundaries (Audio Fidelity)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen