
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wyplay Wyplayer
Wyplay Wyplayer

Der aus Frankreich kommende Wyplayer ist sehr schlank und hat gleich zwei DVB-TEmpfänger eingebaut, so dass man während einer Aufnahme ein beliebiges anderes Programm anschauen kann. Auch den Wyplayer gibt es mit verschiedenen Festplattengrößen. Wir haben das 500-GB-Modell zum Test angefordert. Die kleine Fernbedienung kommt ohne jegliche Zifferntasten aus. Dies hat den Nachteil, dass man in Menüs über die Pfeiltasten IP-Einstellungen usw. auswählen muss. Ohne erst einen Blick in die Anleitung zu werfen, ist die Bedienung mittels Handsender nur schwer zu verstehen. Hat man das System verstanden, funktioniert die Steuerung gut. Die Menüs sind sehr modern gehalten und in verschiedene „Universen“eingeteilt. Hierüber ruft man dann die Untermenüs zu TV, Musik, Video/Foto, Webservices und Parameter auf. Über die USB-Schnittstellen kann der Wyplayer auch mit externem Material direkt befüttert werden.


Formate
Auch der Wyplayer musste sich unseren zahlreichen Testfiles stellen und hat alle gängigen Formate abgespielt. Einzig auf einem Sat-Receiver aufgezeichnete Files hat er nicht abgespielt. Dafür ermöglicht es der Mediaplayer, auf Web-Inhalte wie Youtube zuzugreifen. Hierfür sind bereits Icons implementiert. Den vollen Funktionsumfang an Web-Applikationen bekommt man nur, wenn man sich auf der Internetseite des Herstellers einmalig registriert. Erst dann kann man den Wyplayer zu zusätzlichen, bei anderen Playern auch ohne Anmeldung erhältlichen Diensten animieren.
Bild und Ton
Wyplay hat HD-Material bis 1080i ohne Einschränkungen ausgegeben. 1080p konnte er hingegen nicht. Die Ausgabe von 5.1-Mehrkanalton machte dem Mediaplayer leichte Probleme. Im Vergleich zum Ellion spielt er aber ohne lästiges Umschalten in jeder Einstellung sowohl Stereo als auch AC3-Spuren ab.
Fazit
Der Wyplayer ersetzt mit zwei DVB-T-Tunern einen externen Festplattenrekorder.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Wyplay Wyplayer
Preis: um 330 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen