![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Popcorn Hour A-400
Abspielstation
![Abspielstation: Popcorn Hour A-400, Bild 1 DLNA- / Netzwerk- Clients / Server / Player Popcorn Hour A-400 im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/popcorn-hour-a-400-dlna-netzwerk-clients-server-player-21031.jpg)
Mit der Popcorn Hour A-400 haben Sie Ihre privaten Medieninhalte immer und überall griffbereit und können ganz bequem im Internet surfen. Was der Mediaplayer sonst noch alles leistet, lesen Sie hier.
Der Popcorn Hour ist ein Mediaplayer, der für den Anschluss an einen Flachbildschirm konzipiert wurde. Er kann auf USB-Sticks und SD-Karte gespeicherte Fotos, Musik und Filme abspielen und bietet zugleich den Zugang zum Internet.
Ausstattung
Im kompakten Aluminium-Gehäuse hat der Hersteller den neusten Sigma-Chipsatz SMP8911 verbaut, der beste Bild- und Tonqualität und ruckelfreie Bilder auch in 3D-Auflösung verspricht. Anschluss an den Fernseher findet der Popcorn Hour über HDMI und Cinchbuchse. Der HiFi-Receiver kann mit analogen Cinchbuchsen oder bestensfalls digital über optisches und koaxiales Kabel angeschlossen werden.
![Abspielstation: Popcorn Hour A-400, Bild 2 DLNA- / Netzwerk- Clients / Server / Player Popcorn Hour A-400 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/popcorn-hour-a-400-dlna-netzwerk-clients-server-player-21032.jpg)
![Abspielstation: Popcorn Hour A-400, Bild 3 DLNA- / Netzwerk- Clients / Server / Player Popcorn Hour A-400 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/popcorn-hour-a-400-dlna-netzwerk-clients-server-player-21033.jpg)
![Abspielstation: Popcorn Hour A-400, Bild 4 DLNA- / Netzwerk- Clients / Server / Player Popcorn Hour A-400 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/popcorn-hour-a-400-dlna-netzwerk-clients-server-player-21034.jpg)
Bild und Ton
Der Popcorn Hour A-400 bietet Full-HD-Auflösung und Mehrkanalsound und ist somit auch für den Anschluss an eine Heimkino- Anlage interessant. Unser Testmuster trumpfte mit einer großen Anzahl an unterstützten Medien auf. Neben gängigen Formaten wie MP3, JPG und MKV kann der Popcorn Hour auch Blu-ray-Dateien ruckelfrei zum TV-Gerät bringen. Auch hochaufgelöste Musik im Format FLAC und WAV brachte er in brillantem Sound zu unserer Referenz-Anlage. Die Bedienung des „Poppy“ ist einfach und dank übersichtlicher Menüführung und logisch beschrifter Tasten auf der Fernbedienung auch von nicht technisch Versierten sofort zu verstehen. Innerhalb eines Abspielprozesses lassen sich Bild- und Toneinstellung jederzeit individuell anpassen. Hat man den Mediaplayer ins Heimnetzwerk eingebunden und mit dem Internet verbunden, hat man Zugriff auf zahlreiche vorinstallierte Apps aus unterschiedlichen Bereichen. Hierzu zählen neben Youtube und Facebook auch die ZDF Mediathek oder Internetradio. Der Funktionsumfang wird dank einer aktiven Internet-Community stetig erweitert. Ob all dieser Funktionen ist der Popcorn Hour dank passiv gekühltem Gehäuse flüsterleise.
Fazit
Mit dem Popcorn Hour A-400 haben Sie eine Full-HD-Medienzentrale für Ihre eigenen Musik-, Foto- und Videodateien und Zugang zum Internet. Brillante Bild- und Tonqualität, einfache Bedienung und zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten machen diesen Mediaplayer zum optimalen Abspieler im Heimkino.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Popcorn Hour A-400
Preis: um 300 Euro
![4.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-8.png)
Oberklasse
Popcorn Hour A-400
![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Noveltech, Wassertrüdingen |
Telefon | 09832 706814 |
Internet | www.popcorn-hour.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/60/170 |
Stromverbrauch ( Betrieb / Standby in Watt) | 5.7/4.5 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Unterstützung zahlreicher Medienformate |
+ | Internet-Applikationen vorinstalliert |
+ | Wechselrahmen für Festplatten |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | Nein |