
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Qnap HS-251
Lautlose Datenschleuder

Viele moderne NAS-Laufwerke, also netzwerktaugliche Speichersysteme, sind zwar mittlerweile weit davon entfernt, den spröden Charme eines Hochleistungsservers zu versprühen, allerdings wird niemand ein solches Gerät ohne Not ins Wohnzimmer mitten unter die restliche Unterhaltungselektronik stellen. Mit dem Qnap HS-251 wird sich das nun komplett ändern.
Bei Qnap hat man richtig erkannt, dass ein NAS, zumindest von der zunehmenden Rolle als Datenspeicher und Verteiler von Multimedia-Daten aus gesehen, durchaus seine Berechtigung im Wohnzimmer hat. Vor wenigen Monaten brachte man daher das HS-210 auf den Markt: es ist schwarz, ist im HiFi-Formfaktor gekleidet und ist dank lüfterlosem Design nicht mehr zu hören. Beim aktuellen HS-251 geht man noch einen Schritt weiter. Er verfügt nämlich über eine HDMI-Schnittstelle, was bedeutet, dass er direkt an den Heimkino-Receiver angeschlossen werden kann und diesen mit Full-HD-Videos und 5.1-Sound versorgen kann.




Eingerichtet
Vor dem Einsatz steht erst einmal die Einrichtung des Systems. Wenn Sie Ihre Speicherwahl getroffen haben, entfernen Sie die Frontklappe und setzen Ihren Speicher in die Schächte; da das NAS hotplugfähig ist, geht das auch im laufenden Betrieb. Zum Einrichten wählen Sie das NAS über den Browser auf Ihrem PC an oder nutzen den QFinder, der das Gerät zuverlässig im Netzwerk findet und Sie dann Schritt für Schritt durch die Installation leitet. Hierbei wird auch mit QTS 4.1 das aktuelle Betriebssystem aufgespielt, was, je nach Internetverbindung schon mal einige Zeit in Anspruch nimmt. Alternativ lässt es sich von der mitgelieferten CD installieren.
App-gesteuert
Die Oberfläche das Betriebssystems, die vom PC oder auch vom Tablet dargestellt wird, ist voll auf die Verwaltung Ihrer Multimedia-Daten ausgelegt. Mit nur wenigen Klicks können Sie nun Musik und Videos streamen, Fotos begutachten und sogar Datensicherungen anlegen und verwalten; Apple-Nutzer wird es freuen, dass das NAS voll Time- Machine-kompatibel ist. Die Oberfläche das QTS-Betriebssystems ist derart einfach gestaltet, dass es nun sogar dem weniger erfahrenen Benutzer erlaubt, für die verschiedenen Anwendungen und Dateien Nutzerrechte zu vergeben, so dass beispielsweise der Nachwuchs nur Zugriff auf unbedenkliche Daten hat. Mit dem Smartphone können Sie sogar mit der App Qfile aus der Ferne auf das NAS zugreifen, es verwalten oder Bilder und Videos von Ihrem Smartphone nach Hause aufs NAS übertragen, und umgekehrt die Fotos, die auf dem NAS lagern, auf dem Smartphone betrachten. Die App Qmusic erlaubt das Streamen, Sammeln und Speichern von Audiodaten. Gerade in Anbetracht des begrenzten Speicherplatzes von Mobilgeräten bietet so ein Fernzugriff auf ein NAS enorme Möglichkeiten.
Fazit
Qnap hat das NAS mit dem HS-251 erfolgreich ins Wohnzimmer integriert, das gilt sowohl für die Hardware, deren Design sehr gut gelungen ist, als auch für die Bedienoberfläche, die das NAS zu einem echten Medienplayer macht.Kategorie: Musikserver
Produkt: Qnap HS-251
Preis: um 510 Euro

Spitzenklasse
Qnap HS-251

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Qnap, München |
Telefon | 0900 1845678 |
Internet | www.qnap.com/de-de/index.php |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 302/413/220 |
Gewicht (in Kg) | 1.56 |
Ausstattung | |
Betriebssystem | QTS 4.1 |
Prozessor | Intel Celeron DualCore 2,4 GHz |
DRAM-Speicher | 1 GB |
Lan-Ethernet | 1 x Gigabit |
Kapazität inkl. / maximal (in TB) | 0/8 |
RAID | Single Disk, JBOD, RAID 0, 1 |
USB | 2 x 2.0, 2 x 3.0 |
Unterstützte Betriebssysteme | Apple / Linux / Windows |
Unterstützte Browsers | Microsoft Internet Explorer 10, Mozilla Firefox 8+, Apple Safari 4+, Google Chrome |
Portable Geräte | Android / iOS |
+ | je nach Speicher unhörbar im Betrieb |
+ | leichte Installation |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |