
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: BerryKing Sportbeat
Belastungstest

Lange Zeit waren Brustgurte das Mittel der Wahl, um bei sportlichen Aktivitäten den Puls unter Kontrolle zu haben. Trotz der komfortablen, drahtlosen Übertragung per Bluetooth wird der Brustgurt von manchen Sportlern als lästig oder unangenehm empfunden. BerryKing hat zwar mit dem Heartbeat auch einen Brustgurt im Portfolio, heute gilt unsere Aufmerksamkeit allerdings dem Sportbeat, der am Handgelenk oder gar am Oberarm getragen wird.
Das Armband, auf dem der Sensor sitzt, besteht aus dehnbarem Material und lässt sich einfach per Klettverschluss anbringen. Der Sensor selbst funktioniert optisch, was mittlerweile ebenso zuverlässig ist wie die Hautkontakte am Brustgurt. Ausprobiert habe ich den Sportbeat beim Fahrradfahren, wobei sogleich die schnelle Kopplung mit meinem Garmin Radcomputer auffiel, was sicher nicht zuletzt am verwendeten ANT+ Protokoll liegt, mit dem beide Geräte kompatibel sind. Der Sportbeat muss nur eingeschaltet werden, anschließend koppelt er sich automatisch mit dem Smartphone oder einem kompatiblen Sportgerät, und schon geht’s los.


Fazit
Wem der klassische Brustgurt zur Herzfrequenzkontrolle zu unangenehm ist, greift beim Sportbeat zu einer der wenigen verfügbaren Alternativen, wobei der im Gegensatz zu vielen Fitnesstrackern außer am Handgelenk auch am Ober- oder Unterarm getragen werden kann.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: BerryKing Sportbeat
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
BerryKing Sportbeat

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | BerryKing Lifestyle |
Telefon: | 02323 3997480 |
Internet: | www.berryking.de |
Technische Daten | |
Abmessungen: | 47 x 35 x 12 mm |
Gewicht: | 20 Gramm (inklusive Armband) |
Max. Umfang: | 35 cm |
Min. Umfang: | 21 cm |
Kommunikation: | Bluetooth, ANT+ |
Kompatibilität: | Smartphone Apps Runtastic Pro, Wahoo, Strava, Endomondo, IpBike, (Android & iOS) /Sportgeräte/Computer: Garmin, TomTom Runner, Cardio, Tacx, etc. |
Schutzklasse: | IP67 |
Akkulaufzeit: | ca. 17 Stunden |
Kurz und knapp | |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |