
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bea-fon SL640
Bea-fon SL640

Von Bea-fon hatten wir schon einige Geräte im Test, vor längerer Zeit mit dem SL580 auch eines in Klappausführung mit Notfalltaste. Das SL640 ist wieder ein Klapphandy, wurde allerdings überarbeitet und hat beim Design und vor allem bei der Bedienung noch mal nachgelegt.
Es ist schon erstaunlich, wie wertig sich so ein einfaches Klapphandy im Vergleich zu einem Smartphone in derselben Preisklasse anfasst. Das SL640 besteht zwar entgegen dem ersten Eindruck nicht aus Alu, sondern hauptsächlich aus Kunststoff. Dieser ist von hochwertiger Qualität und verfügt über eine sehr strapazierfähige Oberfläche, sodass der Klapper auch nach langen Aufenthalten in der Tasche, womöglich noch zusammen mit dem Schlüsselbund, noch ganz ansehnlich ist.
Bedienung
Am wichtigsten ist jedoch das überarbeitete Bedienlayout; das Tastenfeld besteht nun aus zwei Feldern; der untere, größere Teil beinhaltet die Ziffern-, die beiden Direktspeicher- sowie die Kamera- Taste. Darüber befindet sich das Tastenfeld mit den Telefon-Tasten, dem Steuerkreuz und den beiden Tasten, mit denen man durchs Menü zappt.


Fazit
Das Bea-fon SL640 ist ein gelungenes Update des Vorgängers. Es glänzt mit hervorragender Verarbeitung und mit erstaunlicher Akkulaufzeit. Ohne viel Schnickschnack ist es eines der besten Handys mit Notfall-Funktion, das uns untergekommen ist.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Bea-fon SL640
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Bea-fon SL640

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Bea-fon, Peuerbach (AT) |
Telefon | 0345 2317353 |
Internet | www.beafon.com |
Technische Daten | |
Abmessungen | 106/55/18 |
Gewicht | ca. 104 g |
Display, -größe, -auflösung | TFT-Farbdisplay/2.8/240 x 320 Pixeln |
Außendisplay, -größe, -auflösung | TFT-Farbaußendisplay/1,77 Zoll/128 x 260 Pixeln |
Speicher | optionale MicroSD bis zu 16 GB |
Kommunikation | GSM Dual 900/1800 MHz, Bluetooth 3.0 |
Kamera | 0,3 MP |
Akku | Li-Ion 800 mAh |
Lieferumfang | Tischladegerät, USB-Kabel |
Sonstiges | SOS-Taste, 5 Notrufnummern, FM-Radio, Taschenlampe |
Kurz und knapp | |
+ | hochwertige Verarbeitung / sparsamer Akku |
- | kein interner Speicher |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |