
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMächtiger Hifi -Subwoofer
Das Monster

Wenn Ihnen 18-Zoll-Subwoofer zu kindisch sind, wie wäre es dann mal mit 21 Zoll?
Der Kraken ist als Monster so ein bisschen aus der Mode geraten – Godzilla, King Kong haben ihm im 20. Jahrhundert ein bisschen den Rang abgelaufen, aber hätte man mal eine Umfrage unter Seeleuten des 17. Jahrhunderts gemacht…. Nun, auch ohne mythische Vorbilder ist der Dayton Audio HTS545HE-4 eine Subwoofer-Klasse für sich, vor allem, wenn man einen vorgeschädigten Rücken hat: 54 Zentimeter Nenndurchmesser, rund 30 Kilogramm schwer und die verwendete Transportbox geht schon fast als Subwoofer-Gehäuse für sich durch. Wenn man den Treiber nur auf einem Bild sieht, dann sieht er gar nicht mal so besonders aus: Von den Proportionen könnte das auch fast ein ganz normaler Tiefmitteltöner sein: Gusskorb, verstärkte Papiermembran, Dustcap – alles da, nur eben in einem ganz anderen Maßstab.








Die Messungen zeigen einen geringen Wirkungsgrad bei einem annehmbaren Frequenzgang, der ja sowieso immer entzerrt und tief gefiltert wird. Der Impedanzanstieg ist entsprechend steil – klar, bei der Riesenspule. Das Wasserfalldiagramme zeigt die üblichen langen Nachschwinger einer schweren Membran. In Sachen Klirr verhält sich der Kraken absolut vorbildlich: Hier gibt es Belastbarkeit pur. In Sachen Gehäuse verhält sich der Kraken recht genügsam: Angesichts der Größe sind 200-250 Liter Reflex wahrlich nicht zu viel.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Der Dayton Audio „Kraken“ ist in jeder Beziehung eine Klasse für sich.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Dayton Audio HTS545HE-4
Preis: um 899 Euro
Der Dayton Audio „Kraken“ ist in jeder Beziehung eine Klasse für sich.
Dayton Audio HTS545HE-4
Dayton Audio HTS545HE-4
323-2519
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Dayton |
Bezugsquelle: | Variant Hifi , Marburg |
Internet: | www.variant-hifi.com/chassis/dayton-audio/ |
Unverb. Stückpreis | 899 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 27 |
Re (in Ohm): | 4.37 |
Rms (in Kg/s): | 21.52 |
Qms: | 6.41 |
Qes: | 0.4 |
Qts: | 0.38 |
Cms (in mm/N): | 0.04 |
Mms (in g): | 817 |
BxL (in Tm). | 38.76 |
Vas (in l): | 145 |
Le (in mH): | 7 |
Sd (in cm²): | 1560 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Neopren |
Schwingspulenträger | n.a. |
Schwingspule (in mm) | 125 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 10,5mm |
Außenabmessungen (in mm): | 545 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 495 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 238 |
Korbranddicke (in mm) | 24 mm |