![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayton Audio DMA105-8
Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 1 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71092.jpg)
Der letzte der mittelgroßen Dayton- Breitbänder aus der DMA-Serie ist der DMA105, den es ebenfalls in einer 4- und in einer 8-Ohm-Variante gibt. Wie seine kleinen Brüder besitzt der DMA105 einen Neodym-Antrieb , hier doppelt ausgeführt und eine Kupferkappe auf dem Polkern, die die Linearität und damit die Breitbandigkeit des Chassis verbessert. Die Preissteigerung gegenüber dem kleineren DMA90 beträgt zwei Euro, so dass man einmal mehr von einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen muss.
Die Einsatzfrequenz in Sachen Verzerrungen ist dabei noch einmal besser als beim DMA90: Unter 100 Hertz sind drin allerdings würden wir die Grenze bei etwas über 100 Hertz ziehen, wenn es um eine große Box gehen soll. Allerdings zeigt der Wirkungsgrad von fast 85 Dezibel bei 2,83 Volt, dass man hier schon in Einzelbesetzung zumindest einen kleinen Monitor realisieren kann.
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 2 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71099.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 3 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71100.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 4 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71101.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 5 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71102.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA105-8: Dayton Audio DMA105-8, Bild 6 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA105-8 im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma105-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71103.jpg)
Auch der DMA105 hat einen stabilen und einbaufreundlichen quadratischen Kunststoffkorb. Der Frequenzgang zeigt einen konstanten Pegelverlauf bis 4 Kilohertz, wo allerdings die Linearität auch aufhört und nur zur Not einen Einsatz als Breitbänder zulässt. Resonanzen und Nachschwinger gibt es kaum.
Fazit
Sehr gut gemachter und günstiger Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Dayton Audio DMA105-8
Stückpreis: um 20 Euro
Sehr gut gemachter und günstiger Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.
Dayton Audio DMA105-8
Dayton Audio DMA105-8
323-2519
Masori |
![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Dayton |
Bezugsquelle: | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.daytonaudio.com |
Unverb. Stückpreis | 19,50 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 70 |
Re (in Ohm): | 7.6 |
Rms (in KG/s) | 0.92 |
Qms: | 1.82 |
Qes: | 0.79 |
Qts: | 0.59 |
Cms (in mm/N): | 0.91 |
Mms (in g): | 4.6 |
BxL (in Tm). | 4.57 |
Vas (in l): | 4.8 |
Le (in mH): | 0.6 |
Sd (in cm²): | 53 |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb | Kunststoff |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1,5 mm |
Magnetsystem | Neodym, doppelt |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 105 x 105 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 90 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 48 |
Korbranddicke (in mm): | 3 |