
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musical Fidelity M1 HPAP
Darf’s ein bisschen mehr sein?

Mit der M1-Serie bietet der englische Hersteller Musical Fidelity hochwertige HiFi-Elektronik im „Half-size“-Format. Dass es sich dabei keinesfalls um halbe Sachen handelt, beweist der Kopfhörerverstärker M1 HPAP.
Schon die Ausstattung des M1 HPAP ist komplett. Zwei Eingänge für analoge Quellen und ein digitaler USB Eingang, zwischen denen mittels eines kleinen Kippschalters auf der Front umgeschaltet werden kann, sind für einen Kopfhörerverstärker schon mehr als üblich. Neben einem Line-Ausgang, der die ankommenden Signale durchschleift, bietet der M1 HPAP noch einen geregelten Ausgang, an dem das Signal mit der getroffenen Lautstärkeeinstellung ausgegeben wird. Damit kann er auch als kompakte Vorstufe eingesetzt werden. Ansonsten bietet das Gerät auf der Front zwei Kopfhörern mit 6,35-mm-Klinkensteckern Anschluss.

Fazit
Sehen wir vom eher mäßigen USB-Eingang ab, bietet der M1 HPAP eine komplette Ausstattung und vor allem einen toll neutralen, dynamischen Klang. Darüber hinaus kommt er mit allen gängigen Kopfhörern bestens zurecht.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Musical Fidelity M1 HPAP
Preis: um 650 Euro

Oberklasse
Musical Fidelity M1 HPAP
312-2294
Home Tech Plus GmbH |
106-2404
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 650 |
Vertrieb: | Reichmann Audiosysteme, Niedereschach im Schwarzwald |
Telefon: | Nein |
Internet: | www.reichmann-audiosysteme.de |
B x H x T (in mm): | 220/100/300 |
Gewicht: | 3,4 |
Ausführungen: | Schwarz, Silber |
geeignet für: | HiFi |
Ausstattung | D/A Wandler |
Anschlüsse: | Eingänge: 2 x analog, Cinch;1 x USB, Ausgänge: 2 x Kopfhörer 6,35-mm-Klinkenbuchsen, 1 x Line-out Cinch, 1 x Pre-out Cinch |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |