
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harmony Design D90
DAC/Kopfhörerverstärker Harmony Design D90

Das Berliner Unternehmen Applied Acoustics hat sich auf Marken spezialisiert, die etwas jenseits des Mainstream liegen. Wie etwa die kleine, feine schwedische HiFi-Schmiede Harmony Design. Warum man in Berlin so vehement die schwedische Fahne hochhält, wollen wir anhand des DAC/Kopfhörerverstärkers D90 erkunden.
Applied Acoustics bezeichnet den D90 als „Pre-DAC“, da er neben dem 6,3-mm-Kopfhörerausgang auf der Front auf der Rückseite auch analoge Ausgänge in Form von Cinchund XLR-Buchsen besitzt. Analoge Eingänge fehlen allerdings. Digital ist man dagegen gut gerüstet – ein USB-B-Anschluss nimmt Daten von einem Computer entgegen, ein optischer Toslink-Eingang ist die übliche Verbindung zu Fernsehern und der AES/EBU-Anschluss wird gerne von CD-Laufwerken und Streaming-Bridges genutzt. Im Inneren arbeitet ein 32-Bit-DAC-Chip von AKM, der Abtastraten bis 192 kHz verarbeitet.



Fazit
Der optisch eher schlichte, knapp, doch sinnvoll ausgestattete und durchdacht konstruierte Harmony Design D90 ist klanglich ein echter Saubermann und kombiniert piekfeinen, klaren und neutralen Klang mit der souveränen Kraft, jeden Kopfhörer zu Spitzenleistungen zu treiben.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Harmony Design D90
Preis: um 1700 Euro

Spitzenklasse
Harmony Design D90

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 1.700 Euro |
Vertrieb: | Applied Acoustics, Berlin |
Internet: | www.applied-acoustics.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 245/52/206 |
Gewicht: | 2,5 kg |
Ausführungen: | Silber oder Schwarz mit Seitenwangen aus Kirschholz, Walnuss, Buche oder Eiche |
geeignet für: | HiFi, High End |
Anschlüsse: | |
Eingänge: | USB-B, Toslink, AES/EBU (S/PDIF) |
Ausgänge: | 1 x 6,3-mm-Stereo-Klinkenbuchse, Cinch, XLR (symmetrisch) |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |