
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Burson Audio Conductor Virtuoso mit 9018 DAC
Headphilers Choice

Ein großer Vorteil unseres Duisburger Verlagsstandorts ist, dass es nicht weit zu Carsten Hicking in Essen ist. Denn dieser Mensch ist ein Kopfhörer- Nerd, ein echter Headphiler. Und was der im Rahmen seiner verschiedenen Unternehmungen so an Kopfhörern und Zubehör auftut, ist faszinierend. Wie der Burson Audio Conductor Virtuoso.
Ich gebe zu, die EAR IN profitiert von dem Engagement, das Herr Hicking in allen Belangen rund um Kopfhörer zeigt. So kommen nicht nur spannende Produkte aus aller Welt ins Ruhrgebiet, er kümmert sich auch rührend um die Szene, betreibt diverse Webseiten und ist nicht zuletzt Mit-Initiator des Can Jam, des größten jährlichen Kopfhörer events in Europa. Das mit den Produkten aus aller Welt ist im Fall des Burson Conductor Virtuoso übrigens wörtlich zu nehmen. Entwickelt werden Burson Produkte in Australien, genauer in Melbourne.



Ausstattung
Beim Burson Conductor Virtuoso handelt es sich um eine D/A-Wandler-Kopfhörerverstärker- Vorverstärker-Kombination für den Desktop- und High-End-Einsatz. Will sagen, das schmucke, aber gewichtige Aluminium-Gehäuse beherbergt einen Kopfhörerverstärker, analoge Ein- und Ausgänge samt Lautstärkeeinstellung und einen Digital/Analog-Wandler. Der D/A-Wandler nimmt Musikdaten über einen als Cinchbuchse ausgelegten S/ PDIF-Eingang entgegen, optisch per TOSLINK-Verbindung und natürlich über USB. Maximal verarbeitet er PCM-Daten bis 192 kHz/24 Bit. Den Conductor Virtuoso kann man entweder mit einem Wandlerchip von Sabre, dem Referenz-Chip ESS9018 oder mit dem bewährten Burr-Brown PCM1793 bestellen, der bei vielen Audiophilen als der musikalischste Chip gilt – auch wenn er schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Wir hatten die Version mit dem moderneren Sabre-Chip. Neben den digitalen Eingängen gibt es noch zwei analoge Eingänge und zwei analoge Ausgänge – einen geregelten zum Anschluss eines Endverstärkers oder von Aktivboxen und einen ungeregelten, wenn der Conductor Virtuoso als D/A-Wandler an einem Vollverstärker oder einer Vorstufe betrieben werden soll. Die Lautstärkeregelung kann, wie auch die Eingangswahl über die beiliegende Fernsteuerung erfolgen. Die aktuelle Lautstärkeeinstellung wird übrigens sehr elegant über die in die Alu-Front eingelassenen Punkte einer Punktmatrix anzeige angezeigt. Ach ja – das Wichtigste: Der Kopfhöreranschluss in Form einer 6,3-Millimeter-Klinkenbuchse befindet sich auch auf der Front.
Klang
Burson hat sich das Thema Kopfhörerverstärker auf die Fahne geschrieben. Entsprechend habe ich das größte Augenmerk auf die Performance des Conductor Virtuoso als Kopfhörerverstärker gelegt. Und hier macht er einen wirklich guten Job. Tonal spielt er sehr neutral. Wenn es ein Tendenz gibt, dann eher in Richtung warm denn kühl. Aber das ist wirklich nur eine Nuance. Ansonsten kontrollierte er alle im Test von mir angeschlossenen Kopfhörer souverän. Unter den neutral und sauber agierenden Kopfhörerverstärkern nimmt der Burson aber auf alle Fälle einen Spitzenplatz ein. Schwerer tue ich mich mit dem Conductor Virtuoso als D/A-Wandler. Der Sabre ESS9018 ist zweifellos ein Spitzen-Wandler, der im Burson sicher beste Arbeitsbedingungen findet und präzise und unbestechlich Musikdaten in ein exaktes Musiksingal wandelt. Und ich weiß, dass viele Hörer zu Recht genau so etwas mögen. Doch persönlich würde mich auch mal die Burr-Brown-PCM1793-Variante interessieren.
Fazit
Sie suchen einen neutralen, präzisen D/A-Wandler, einen hervorragenden Kopfhörerverstärker und möchten ggf. noch eine Endstufe oder Aktivboxen auf klanglich hohem Niveau ansteuern: Der Burson Conductor Virtuoso ist hier eine heiße EmpfehlungKategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Burson Audio Conductor Virtuoso mit 9018 DAC
Preis: um 1850 Euro

Spitzenklasse
Burson Audio Conductor Virtuoso mit 9018 DAC

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 1850 |
Vertrieb: | Higoto, Essen |
Internet: | www.higoto.de |
B x H x T (in mm): | 255/80/265 |
Gewicht: | k.A. |
Ausführungen: | Silber |
geeignet für: | HiFi, High End, Desktop |
Eingänge: | analog: 2 x Cinch; digital: 1 x Toslink, 1 x koaxial, 1 x USB (asynchron) |
Ausgänge: | 1 x Cinch, lautstärkegeregelt, 1 x Cinch line,1 x 6,3-mm-Kopfhörerbuchse |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |