
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Urbanears Kransen
Echt! Gut!

Ich gebe zu, ich mag Dinge, die irgendwie echt sind. Die nicht versuchen etwas zu sein, was sie nicht sind. Die nicht den Eindruck erwecken, sie wären mehr oder weniger oder etwas anderes. Einfach echt halt.
Das klingt jetzt vielleicht etwas platt, aber anders kann ich‘s nicht ausdrücken. Am besten, ich veranschauliche das am Beispiel der Kransen von Urbanears. Als Erstes sind die Kransen sehr realistisch bepreist. 40 Euro für einen guten In-Ear ist alles andere als übertrieben. Klar, dafür gibt es hauptsächlich Kunststoff. Das versucht der Kransen auch gar nicht zu verheimlichen. Im Gegenteil: Er nutzt die Vorteile des Materials. Zum Beispiel den Vorteil, dass man Kunststoff gut einfärben kann. Und deshalb ist Farbe ein wesentliches Designmerkmal des Kransen, der in zehn verschiedenen Farben angeboten wird. Außerdem lässt sich Kunststoff leicht in unterschiedliche Formen bringen.


Fazit
Hier passt einfach alles. Preis, Design, Passform, Klang – der Kransen von Urbanears ist ein rundherum gelungener Kopfhörer der Einstiegsklasse – echt!Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Urbanears Kransen
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Urbanears Kransen

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Urbanears, Stockholm, SE |
Internet | www.urbanears.com |
Gewicht (in g) | 16 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | 20– 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 100 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | 1-Knopf-Fernbedienung/Mikro, Ohrpasstücke in S, M, L |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |