
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phiaton BT 220 NC
Der Alles-(dr)In-Ear-Kopfhörer

Der Phiaton BT 220 NC ist der erste In-Ear-Kopfhörer, der mir unterkommt, der alle Features, die Kopfhörer aktuell aufweisen, vereint – als da sind Headset- Funktion, Bluetooth und aktives Noise-Cancelling.
Bluetooth-Kopfhörer sind keine Seltenheit mehr, auch bei In-Ears nicht. Aktive Geräuschunterdrückung, auch Noise Cancelling (NC) genannt, findet man bei In-Ear-Kopfhörern schon deutlich seltener. Der Phiaton BT 220 NC bringt alles unter einen Hut. Und warum ausgerechnet eine weniger bekannte Marke wie Phiaton? Weil Phiaton die Kopfhörermarke des koreanischen Herstellers Cresyn ist. Und Cresyn versorgt unter anderem seit über 50 Jahren diverse Markenhersteller von Kopfhörern mit den erforderlichen Bauteilen. Die Kompetenz, einen solchen Kopfhörer zu bauen, ist also im Hause. Und so strotzt der BT 220 NC förmlich vor Ausstattungsdetails.

Fazit
Der Phiaton BT 220 NC ist schlicht der Über-Ear-In. Nicht nur, dass er technisch alles bietet, was man von einem Kpfhörer zurzeit erwarten kann, er klingt auch noch phänomenal gut. Sie sehen mich beeindruckt.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Phiaton BT 220 NC
Preis: um 160 Euro

Spitzenklasse
Phiaton BT 220 NC

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Digital-Highend, Essen |
Internet | www.digital-highend.de |
Gewicht (in g) | 24 |
Typ | Bluetooth In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung |
Anschluss | Bluetooth 4.0 inkl. aptX (3,5-mm-Stereoklinke) |
Frequenzumfang | 15 – 25.000 Hz |
Akkulaufzeit: | 17 Stunden ohne NC, 10 Stunden mit NC |
Impedanz (in Ohm) | (32 Ohm) |
Wirkungsgrad (in dB) | (100 dB) |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | (1,2 m) |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | Ladekabel, Kopfhörerkabel mit 3,4-mm-Stereoklinke, 5 versch. Ohrpasstücke, Handschlaufe, Transportbeutel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |